Eishockey-Bayernligist ESC Kempten hat sein letztes Hauptrundenspiel gegen den ESC Geretsried deutlich mit 7:2 (1:1, 4:0, 2:1) gewonnen und damit die Play-off-Teilnahme für die Meisterrunde untermauert. Ob es am Ende für den vierten oder fünften Tabellenplatz reicht, hängt davon ab, wie sich der direkte Konkurrent EHC Königsbrunn am Sonntag im Nachholspiel beim ERV Schweinfurt schlägt. Gewinnen die favorisierten Königsbrunner in der regulären Spielzeit oder nach der Verlängerung, überflügeln sie die Kemptener noch in der Tabelle und sichern sie sich das Heimrecht im ersten Play-off-Viertelfinalspiel gegen den ESC am 16. Februar. Verliert Königsbrunn, startet Kempten in die Best-of-Seven-Serie mit einem Heimspiel in der ABW-Arena.
ESC-Stürmer Oppenberger trifft schon nach 37 Sekunden
Obwohl ESC-Stürmer Nikolas Oppenberger bereits nach 37 Sekunden die Kemptener Führung mit einem platzierten Schuss ins lange Eck besorgte, agierte das Team von Trainer Sven Curmann zunächst gehemmt. Im ersten Drittel war der Gastgeber zwar klar überlegen, konnte den frühen Vorsprung aber nicht ausbauen. Zu wenig Tempo und zu wenig Entschlossenheit vor dem Tor sorgten dafür, dass die Gäste durch Luis Huber zum 1:1 kamen. Auch im zweiten Drittel dauerte es exakt 37 Sekunden, bis die Kemptener Anhänger unter den insgesamt 680 Zuschauern wieder jubeln durften. Maximilian Schäffler staubte zum 2:1 ab.
Faustkampf auf dem Eis sorgt für Unterhaltung
Nach dem dritten Treffer für Kempten durch Jakub Bitomsky (24.) schien der Knoten geplatzt. Louis Landerer ließ Gästetorhüter Josef Hölzl beim 4:1 (29.) alt aussehen, Ondrej Zelenka erhöhte in Überzahl kurz vor der zweiten Drittelpause auf 5:1 (40.). Für Unterhaltung im Mitteldrittel sorgte zudem eine heftige Raufeinlage zwischen Kemptens Nikolai Streif und dem Geretsrieder Jakub Rezac. Beide Streithähne bekamen von den Unparteiischen je eine Fünf-Minuten- und Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Faustschlägen aufgebrummt, wobei sich der Kemptener Streif doch als moralischer Sieger dieses Zweikampfs feiern ließ.
Bitomsky schraubt seine Torausbeute auf 26 Treffer
Im Schlussdrittel passierte ausser weiterer Strafzeiten nicht allzu viel. Erst eine tolle Einzelaktion von Maximilian Schäffler zum 6:2 (56.) sorgte wieder für Stimmung auf den Rängen. Als die Offensive des ESC Kempten zaubern wollte, kam Geretsried zum zweiten Treffer durch Tyler Wiseman (56.). Doch am deutlichen Sieg des ESC Kempten änderte das nicht. Den Schlusspunkt setzte mit einem Alleingang Jakub Bitomsky, der seine Trefferausbeute in den 30 Hauptrundenspielen damit auf 26 Tore schraubte und damit Kemptens erfolgreichster Torschütze ist.
Die restlichen Ergebnisse des 30. und letzten Bayernliga-Spieltags
EHC Klostersee - ESC Dorfen 5:2 (2:0, 1:1, 2:1)
ESV Buchloe - EHC Königsbrunn 5:7 (1:2, 0:4, 4:1)
ERV Schweinfurt - HC Landsberg 4:3 (2:1, 0:1, 2:1)
EC Pfaffenhofen - EA Schongau 3:6 (1:0, 1:2, 1:4)
TSV Erding - ERSC Amberg 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
TSV Peißenberg - TEV Miesbach 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
EV Dingolfing - VfE Ulm/Neu-Ulm 9:5 (6:1, 1:2, 2:2)
Tabelle (Platzierung, Verein, Spiele, Punkte, Tordifferenz)
- TSV Erding 30 / 78 / + 118
- TSV Peißenberg 30 / 65 / + 47
- TEV Miesbach 30 / 62 / + 40
- ESC Kempten 30 / 60 / + 53
- EHC Königsbrunn 29 / 58 / + 62
- HC Klostersee 30 / 57 / + 13
- HC Landsberg 30 / 56 / + 19
- ERSC Amberg 30 / 51 / + 19
- ESV Buchloe 30 / 44 / - 14
- VfE Ulm/Neu-Ulm 30 / 40 / 0
- EA Schongau 30 / 38 / -21
- ESC Geretsried 29 / 26 / - 49
- EV Dingolfing 29 / 25 / -50
- ERV Schweinfurt 29 / 20 / -52
- ESC Dorfen 30 / 19 / - 80
- EC Pfaffenhofen 30 / 15 / - 105
Nachholspiele am Sonntag, ab 18 Uhr
ERV Schweinfurt - EHC Königsbrunn
EV Dingolfing - ESC Geretsried
Buchloe trifft in den Pre-Play-Offs auf Amberg
Die Vereine auf den Tabellenplätzen 7 bis 10 spielen im Modus Best of Three um zwei weitere Play-off-Plätze. Der Allgäuer Vertreter ESV Buchloe trifft dabei (zunächst auswärts) auf den ERSC Amberg. Hier alle möglichen Termine. Die Spiele am Dienstag, 13. Februar, finden nur statt, wenn die Vergleiche noch nicht entschieden sind.
- Fr., 09.02.2024, 20 Uhr: HC Landsberg - VfE Ulm/Neu-Ulm
- Fr., 09.02.2024, 20 Uhr: ERSC Amberg - ESV Buchloe
- So.,11.02.2024, 17 Uhr: ESV Buchloe - ERSC Amberg
- So., 11.02.2024, 18 Uhr: VfE Ulm/Neu-Ulm - HC Landsberg
- Di., 13.02.2024, 20 Uhr: HC Landsberg - VfE Ulm/Neu-Ulm
- Di., 13.02.2024, 20 Uhr: ERSC Amberg - ESV Buchloe