Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eishockey Playoffs 2023: ESV Kaufbeuren verliert auch Spiel vier gegen EC Bad Nauheim

Eishockey-Playoffs mit Bildern

Schnelles Aus für Kaufbeuren und Füssen - Memmingen kämpft weiter

    • |
    • |
    Der ESV Kaufbeuren verliert auch sein viertes Spiel gegen Bad Nauheim. Endstand 5:1 für die Hessen. Im Heimspiel (Bild) am Sonntag ging es da noch knapper zu.
    Der ESV Kaufbeuren verliert auch sein viertes Spiel gegen Bad Nauheim. Endstand 5:1 für die Hessen. Im Heimspiel (Bild) am Sonntag ging es da noch knapper zu. Foto: Mathias Wild (Archiv)

    Die Saison ist für den ESV Kaufbeuren nach vier Niederlagen im Play-off-Viertelfinale vorbei. Bereits die ersten Minuten waren am Dienstagabend entscheidend: Nach 50 Sekunden erntete der Kaufbeurer Simon Schütz eine Fünf-Minuten- und Spieldauerstrafe wegen eines üblen Checks gegen den Nauheimer Tim Coffman.

    Die Gastgeber brauchten nur sechs Sekunden in Überzahl, um durch den bei einem Rebound frei stehenden Fabian Herrmann in Führung zu gehen. Das 2:0 folgte im gleichen Powerplay: Daniel Weiß fälschte einen Schuss von der blauen Linie ins Tor ab (4.).

    Eishockey im Allgäu: ESVK verliert in Bad Nauheim deutlich

    Kurz darauf hatten die Joker Glück, als Weiß eine Großchance vergab. Doch das 3:0 folgte, als Alexander Thiel einen Zweikampf verlor und Pascal Steck einnetzte (16.). Nach dem Seitenwechsel, in der 22. Minute, gab es die erste Überzahl für Kaufbeuren, die jedoch ohne Zählbares verstrich. Kaum waren beide Seiten wieder vollzählig, fiel stattdessen das 4:0. Diesmal fälschte Jordan Hickmott in die Maschen ab (25.). Auch eine zweite Überzahl nutzten die Joker nicht.

    Das 4:1 fiel sieben Minuten vor Schluss durch John Lammers. In der 55. Minute hatte Mikko Lehtonen noch eine Riesenchance, doch er vergab. Kaufbeuren nahm fast fünf Minuten vor Schluss den Torwart vom Eis. Doch das führte nur zum 5:1-Endstand durch Marius Erk (60.). Lesen Sie auch unsere Analyse vor dem vierten Spiel: Was ist bloß los mit den Jokern?

    Jubel beim ECDC Memmingen - Indians bleiben in den Playoffs

    Während der ESV Kaufbeuren in die Sommerpause geht, kann der ECDC Memmingen noch hoffen. In Halle gewannen die Indians überraschend das dritte Achtelfinalspiel mit 1:3.

    Nach der 2:10-Niederlage am Hühnerberg in Spiel 2 warfen die dezimierten Indians im dritten Spiel von Beginn an alles rein. Pfosten und Latte verhinderten im ersten Drittel die Führung der Allgäuer in Sachsen-Anhalt. Im zweiten Drittel erzielte Halle in Überzahl das 1:0 - doch Mateij Pekr glich kurz darauf für Memmingen aus.

    Im letzten Drittel die kämpferisch starken Indians mit leichten Vorteilen, Donat Peter belohnte sein Team mit der 2:1-Führung. Für den Treffer bemühten die Schiedsrichter den Videobeweis. Halle setzte in den Schlussminuten alles auf eine Karte und nahm Torwart Timo Herden zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Jaro Hafenrichter sorgte mit seinem Schuss ins leere Gehäuse für Freudentaumel bei den Indians und ihren mitgereisten Anhängern.

    Am Freitag (20 Uhr) geht es am Memminger Hühnerberg mit Spiel vier der Serie weiter, dann könnte der ECDC ausgleichen und ein fünftes Spiel in Halle erzwingen.

    Halle, Deutschland 21.Maerz 2023:
Eishockey Oberliga-Playoff-Sp.3 - 22/23 -MEC Halle-Saale Bulls vs.ECDC Memmingen Indians

Fanblock Memmingen
    Icon Galerie
    41 Bilder
    Der ECDC Memmingen hat sich in den Oberliga-Playoffs zurückgemeldet. Die dezimierten Indians siegten im dritten Spiel mit 3:1 in Halle. Die Bilder gibts hier.

    Raus ist dagegen der EV Füssen. Trotz kämpferisch starker Leistung der Ostallgäuer erwies sich der Erste der Oberliga-Nord als zu stark. Die Hannover Scorpions siegten am Dienstagabend mit 3:0 in Mellendorf und gewannen damit das dritte Spiel der Best-of-5-Serie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden