Am Sonntag steigt das Finale der Eishockey-WM. Wer gewinnt den Titel? Die Allgäuer Eishockeyprofis Philipp Krauß und Tim Wohlgemuth geben Tipps ab:
Die USA, die Schweiz sowie die Gastgeber Dänemark und Schweden stehen im Halbfinale. Deutschland war im Laufe der Woche bereits an der Viertelfinalqualifikation gescheitert. Besonders überrascht haben die Dänen. Auch den gebürtigen Kaufbeurer Krauß, der in Ingolstadt unter Vertrag steht und zuletzt auch zum erweiterten Kreis des DEB-Teams gehörte. Krauß sagt;. „Da sieht man mal, was so ein Heimvorteil ausmacht. Hätte das Spiel am Donnerstag in einem anderen Land stattgefunden, weiß ich nicht, ob sie es geschafft hätten“, sagte der 24-Jährige zum 2:1-Sieg über die favorisierten Kanadier. „Natürlich war das eine krasse Leistung, die Auftrieb bringt.“ Dennoch seien die Dänen nicht der Favorit auf den Titel. „Mein neuer Favorit sind die Schweden – auch noch daheim in Stockholm.“
Tim Wohlgemuth setzt auf Gastgeberland
Tim Wohlgemuth (25), früher im ESVK-Nachwuchs und nun frisch von Köln nach Augsburg gewechselt, tut sich noch etwas schwer mit dem Benennen von Favoriten. Bis zum Halbfinale war er „unheimlich überzeugt von Kanada und Tschechien“. Nun setzt er auf Schweden.
Das frühe Aus Deutschlands bezeichnet Krauß derweil als „schade“. Es habe andere Hoffnungen gegeben. „Wahrscheinlich waren die Erwartungen aber zu hoch. Wenn man sieht, wie die anderen Teams aufgestellt sind, sieht man eine Lücke.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden