Nachdem der ESC Kempten schon auswärts mit 4:1 bei genau der Mannschaft gewonnen hatte, die als einzige den Klassenprimus Erding zweimal schlagen konnte, zeigte der Eishockey-Bayernligist auch zuhause eine Topleistung. Beim 4:0 ließ das Team von Trainer Sven Curmann den Oberbayern keine Chance.
„Ich bin heute restlos stolz und glücklich. Für mich war das die disziplinierteste Mannschaftsleistung über 60 Minuten, die ich als Trainer coachen durfte. Dafür möchte ich meiner Mannschaft riesen Respekt zollen. Es ist im Moment viel Druck im Kessel, jeder schaut jetzt auf die Tabelle und wir wussten dass mit Miesbach eine sehr starke Mannschaft mit zuletzt fünf Siegen in Serie zu uns kommt“, sagte Coach Curmann und fügte an: „Die Jungs haben über 60 Minuten als Team gefightet und hart gearbeitet. Dass wir offensiv gut sind und unsere Chancen bekommen, wissen wir. Mit dem Spiel heute, dem gegen Buchloe und den letzten beiden Dritteln in Schweinfurt sind wir nun acht Drittel ohne Gegentor. Das schaffst Du nur, wenn Du hart arbeitest, die Kleinigkeiten richtig machst und wenn Du als Team spielst.“
Langzeitverletzter Joonas Sillanpää feiert Comeback
Die erste gute Nachricht kam bereits vor Beginn aus der Kabine der Sharks, der langzeitverletzte Joonas Sillanpää feierte ebenso wie Lucas Spindler und Nikolai Streif sein Comeback. Markus Walter aus der U17 stand erneut im Aufgebot, sodass Curmann vier komplette Reihen zur Verfügung hatte.

- Lesen Sie auch: Lady Sharks des ESC Kempten feiern nicht nur einen Derbysieg
Kempten war gut vorbereitet und lieferte von Beginn an ein sehr gutes Spiel ab. Aus einer stabilen Abwehr mit einem starken Jakob Nerb im Tor (zweiter Shutout in Folge) ging es mit viel Tempo nach vorne. Im ersten Drittel sahen die 611 Zuschauer im Kemptener Eisstadion ein ausgeglichenes Spiel mit den etwas besseren Chancen für die Sharks.
Special Teams sind spielentscheidend
Spielentscheidend waren ab dem zweiten Abschnitt die Special Teams. Miesbach nahm zu viele Strafzeiten und musste zwei Treffer durch Christopher Mitchell und Nikolas Oppenberger hinnehmen. Gerade in Überzahl schnürte Kempten den TEV hinten ein und übte viel Druck auf den starken Philip Lehr im Gästetor aus. Auch Treffer Nummer drei durch Max Miller im letzten Drittel fiel mit einem Spieler mehr auf dem Eis. Das 4:0 erzielte Ondrej Zelenka in der Schlussminute ins leere Tor. Die Sharks verkürzten den Rückstand auf Tabellenplatz drei damit auf zwei Punkte.
ESC Kempten - TEV Miesbach 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)
- Tore 1:0 Mitchell (30.), 2:0 Oppenberger (35.), 3:0 Miller (52.), 4:0 Zelenka (60.).
- Strafminuten ESC 10 –TEV 24
- Zuschauer 611
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.