Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

ESC Kempten hofft gegen den HC Landsberg auf volle Ränge

ESC Kempten in der Eishockey-Bayernliga

ESC Kempten hofft gegen den HC Landsberg auf volle Ränge

    • |
    • |
    Auf gut gefüllte Zuschauerränge hofft der ESC Kempten im Heimspiel am Freitagabend gegen den HC Landsberg.
    Auf gut gefüllte Zuschauerränge hofft der ESC Kempten im Heimspiel am Freitagabend gegen den HC Landsberg. Foto: Dirk Klos

    Zum Jahresabschluss in der Eishockey-Bayernliga darf der ESC Kempten (5. Platz/39 Punkte) nochmal zuhause ran. Zuletzt waren die Sharks drei Mal in der Fremde gefordert – in Erding (1:5), Königsbrunn (3:5) und Schongau (7:1). Am Freitagabend (19.30 Uhr) kommt nun der HC Landsberg (6./37) zum Duell in die ABW-Arena. Der ESC Kempten deklariert das Spiel wie in den letzten Jahren als „Hockeyclassic“. Das Motto lautet: „Mit 2023 Zuschauern das Jahr 2023 beenden.“

    ESC Kempten trifft im letzten Spiel des Jahres auf Landsberg

    Im Rahmen des Heimspiels will der ESC Kempten seinen Fans ein großes Rahmenprogramm bieten. Bereits um 15.30 Uhr startet der „Hüttenzauber“ auf dem Parkplatz vor dem Eisstadion, der Fanshop ist ab 16 Uhr geöffnet. In den Drittelpausen findet ein Spiel der U9/U11-Nachwuchsmannschaft statt, außerdem sind eine Tanzshow sowie das Puckspiel geplant. Als Hauptpreis winken diesmal zwei Eintrittskarten für das Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München gegen Werder Bremen am Sonntag, 21. Januar (inklusive Busfahrt).

    Alle Aufmerksamkeit ist aber auf das Heimspiel gegen den Konkurrenten aus Landsberg gerichtet. Mit dem HC erwartet die Sharks eine schwere Aufgabe. Die Landsberger traten in der vergangenen Saison noch in der Oberliga an, entschieden sich dann aber aus wirtschaftlichen Gründen für den freiwilligen Rückzug in die Bayernliga.

    Die stärkste Eishockey-Bayernliga aller Zeiten?

    Für die höchste bayerische Spielklasse war das ein Glücksfall, ebenso wie der Rückzug des EHC Klostersee. Die aktuelle Bayernliga gilt als so stark besetzt wie noch nie, was sich im sportlichen Niveau widerspiegelt. Nach dem Hinspiel haben die Allgäuer mit dem Team um die ehemaligen Sharks-Spieler Maxi Hermann und Lars Grözinger noch eine Rechnung offen. Mit 4:1 führte der ESC Anfang Dezember in Landsberg bereits, bis ein Lattentreffer von Frantisek Wagner von den Unparteiischen als Tor gegeben wurde und die Riverkings zurück ins Spiel brachte. Unmittelbar vor Spielende glich Landsberg aus, Kempten erzielte jedoch noch den Siegtreffer in der Overtime.

    Kempten und Landsberg kämpfen um die Play-off-Plätze

    Nach dem souveränen Auftritt am Dienstagabend in Schongau will die Mannschaft von Trainer Sven Curmann, der auf seinen Heimatklub trifft, das Jahr mit einem positiven Ergebnis beenden. Im Kampf um die Play-off-Plätze winken drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten – und damit möglicherweise auch ein entspannter Gang ins neue Jahr. (has)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden