Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

ESVK-Keeper Daniel Fießinger im AZ-Podcast über seine ungewöhnliche Liebe

ESVK-Keeper im AZ-Podcast

ESVK-Keeper Daniel Fießinger im AZ-Podcast über seine ungewöhnliche Liebe

    • |
    • |
    ESVK-Keeper Daniel Fießinger ist seit 2022 mit der Münchner Unternehmerin Britt Heudorf verheiratet.
    ESVK-Keeper Daniel Fießinger ist seit 2022 mit der Münchner Unternehmerin Britt Heudorf verheiratet. Foto: Heudorf

    Sie haben teure Autos, zugleich aber ein großes Herz. Sie befinden sich mit Blick auf finanzielle Möglichkeiten auf der Sonnenseite des Lebens, waren vor gut zwei Jahren aber mental „im Loch“. Sehr private Einblicke gewährten ESVK-Torwart Daniel Fießinger (27) und seine Ehefrau, die Münchner Unternehmerin Britt Heudorf in „Stockcheck“, dem Eishockey-Podcast der Allgäuer Zeitung.

    So privat wie nie: Daniel Fießinger über seine Ehe mit Britt Heudorf

    Mit der 50-jährigen Geschäftsfrau ist Fießinger seit 2022 verheiratet. Im Jahr zuvor verlor Heudorf ihren Mann Bernhard nach schwerer Krankheit. „Ich bin in ein tiefes Loch gefallen“, sagt Heudorf. Mit Fießinger habe sie sich in dieser Zeit über andere Themen außer Krankheit und Tod unterhalten können. „Wir sind schnell zusammengerückt. Und wer Daniel kennt, weiß, dass bei ihm eine hohe soziale Kompetenz angesiedelt ist“, sagt die 50-Jährige.

    Heudorf half dem Eishockeyspieler indes durch eine Phase sportlicher Unzufriedenheit – 2021 bis Sommer 2022 stand Fießinger eher selten für Red Bull München auf dem Eis. „Wir haben uns gegenseitig gestützt“, sagt Fießinger. „Entweder man trauert ewig oder man trauert kürzer. Ich habe kürzer getrauert, auch um das Glück zu genießen, wenn man einen tollen Mann kennenlernt“, so Heudorf.

    Eine ungewöhnliche Liebe bleibt es – und mit dem ein oder anderen fragenden Blick müssen die Eheleute klar kommen. „Wenn man im Flugzeug einen Champagner und ein Glas Wasser bestellt, dann kommen diese Blicke, die sind schon immer köstlich“, sagt Fießinger.

    Daniel Fießinger: Mit dem Lamborghini zum Training - eine "Ausnahme"

    In der Eishockey-Kabine gebe es auch „den ein oder anderen blöden Spruch“, erklärt die Unternehmerin, wenngleich es nicht so krass geworden sei, wie Fießinger gedacht habe. Blicke auf sich gezogen hat der Goalie auch, als er mit dem grünen Lamborghini seiner Ehefrau zum Training des ESVK fuhr. Das sei aber die Ausnahme. Man verdiene in Kaufbeuren nicht so viel, dass man sich einen Wagen dieser Preisklasse leisten könne. „Den hat meine fleißige Frau verdient“, erklärt der Goalie. „Dass wir uns einen solchen Lebensstil leisten können, liegt daran, dass ich auf vieles verzichtet habe,“ erklärt Heudorf. „Andere bauen Häuser, kriegen Kinder und genießen andere Vorteile. Ich hatte schon in jungen Jahren eine 50-Stunden-Woche“, sagt die Unternehmerin, die bis vor wenigen Monaten Sponsorin beim ESVK war.

    Sponsoring von Britt Heudorf beim ESVK endet aus einem interessanten Grund

    Ihre Firma warb im Stadion für Gewerbesteuermodelle in Grünwald. Das Ende des Sponsorings hatte nach Angaben von Heudorf nichts mit dem ESVK zu tun. „Es lag daran, dass sich die Stadt als Vermieterin des Eisstadions an der Werbung Firmensitz Grünwald für eine andere Gemeinde gestört hat.“ Das Geld, das Heudorf vom ESVK zurückbekam, habe sie gespendet: An das örtliche Tierheim und den Wohlfühlhof der Familie Zeh aus Waltenhofen.

    „Stockcheck“ - der AZ-Podcast: Das komplette Interview mit Heudorf und Fießinger gibt es überall, wo es Podcasts gibt und auf www.allgaeuer-zeitung.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden