Der ESV Kaufbeuren wird auch in der kommenden Saison in der DEL2 spielen. Das ist das Ergebnis der Lizenzierungsprüfung der Liga. Neben den Kaufbeurern gab es auch grünes Licht für alle anderen 13 sportlich qualifizierten Vereine. Weil Dresden die DEL-Lizenzierung bestanden hat, steht nun auch final fest: Düsseldorf ist definitiv Absteiger und in der kommenden Saison einer der ESVK-Gegner.
Die Saison startet diesmal am 19. September, jüngst hat der ESVK weitere Einblicke in sein Vorbereitungsprogramm gewährt. Schon bekannt war, dass die Joker ihr letztes Testspiel gegen Weiden bestreiten, nun sind zwei weitere Freundschaftsspiele gegen Zweitligisten hinzugekommen. Am Donnerstag, 21. August, geht es ab 19:30 Uhr gegen Rosenheim Dass das Spiel an einem Donnerstag stattfindet, ist vielleicht clever: Am Freitag, 22. August läuft im TV das Bundesliga-Auftaktspiel zwischen Bayern München und Leipzig.
ESVK wird erstes Düsseldorf-Heimspiel in der DEL2 bestreiten
Zudem testet Kaufbeuren am Freitag, 29. August gegen Bietigheim. Die DEL2-Saison beginnt für den ESVK dann mit einem Auswärtsspiel gegen Weiden, am 21. September ist Crimmitschau erster Pflichtgegner in der Energie Schwaben Arena. Besonders: Der ESVK wird erster Heimspielgegner der Düsseldorfer EG am vierten Spieltag. Aus ESVK-Sicht hervorragend ist das Weihnachtsprogramm in diesem Jahr: Am 26. Dezember geht es daheim gegen Freiburg, am 30. Dezember kommt Bietigheim und am 2. Januar steht ein weiteres Heimspiel gegen Crimmitschau an.
Zudem gastiert der ESVK am 28. Dezember in Düsseldorf. Die DEG gastiert zudem schon am 14. November in der Wertachstadt. Ein ganz besonderes Spiel gibt es am 16. Januar 2026, dann wird der 80. Geburtstag des ESVK gefeiert. Gegner im Heimspiel ist Kassel. Bully ist – angelehnt ans Gründungsjahr – um 19.46 Uhr. Zudem ist Anfang November ein Familienspieltag geplant, dann startet das Heimspiel gegen Weiden an einem Sonntag schon um 15 Uhr. Abgeschlossen wird die Hauptrunde am 8. März mit einem Heimspiel gegen Bad Nauheim. Bekannt wurde jüngst zudem auch, dass die Kooperation zwischen dem ESV Kaufbeuren und dem EV Füssen, die vor allem jungen Kaufbeurer Talenten Spielzeit bescheren soll, auch in der kommenden Spielzeit fortgeführt wird.
ESVK arbeitet weiter mit EV Füssen zusammen
ESVK-Sportleiter Patrick Reimer: „Die Kooperation wird gelebt, und daher gab es auch keinen Grund, hier etwas zu ändern.“ EV Füssens geschäftsführender Vorstand Jogi Noack sagt: „Es ist ein gutes Zeichen, wenn Kontinuität und Vertrauen in solchen Modellen über Personalwechsel hinweg bestehen bleiben.“
Jetzt "Stockcheck" - den Eishockey-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen
- Stockcheck auf Spotify
- Stockcheck auf Apple Podcasts (früher iTunes)
- Stockcheck auf Google Podcasts
- Stockcheck auf Deezer
- Stockcheck auf Amazon Music
- Stockcheck für den Podcatcher
Stockcheck abonnieren: Was bringt mir das?
Wenn Sie unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder in Ihrem Podcatcher abonnieren, verpassen Sie keine Folge von Stockcheck. Die Audiodatei wird automatisch im WLAN heruntergeladen - so können Sie unseren Eishockey-Podcast auch unterwegs sorgenfrei hören. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtigung bei der Veröffentlichung einer neuen Folge. Gehörte Episoden werden bei den meisten Podcast-Apps automatisch vom Gerät gelöscht.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden