Der Auftakt zur neuen Bayernliga-Saison hat es definitiv in sich. Im Eröffnungsspiel (15. Juli, 18.30 Uhr) stehen sich in knapp vier Wochen der TSV Kottern und der FC Memmingen gegenüber. Der Regionalliga-Absteiger hat am Freitag sein erstes Vorbereitungstraining absolviert.
Nach einer kurzen Besprechung in der Kabine kamen die Spieler auf den Trainingsplatz, Co-Trainer Bernd Maier übernahm, unterstützt von Athletik-Trainer Harald Rehklau, das Aufwärmprogramm mit Streck- und Dehnübungen. Mit dabei waren auch die Neuzugänge Fabian Lutz, Micha Bareis sowie, Flemming Schug, dessen Verpflichtung der FCM Ende vergangener Woche bekannt gab. Der 19-jährige Innenverteidiger kommt vom FV Illertissen und hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Yannik Scholz wechselt zu Wacker Burghausen
Unterdessen steht auch der neue Klub von Yannik Scholz fest. Der 25-Jährige schließt sich dem Regionalligisten SV Wacker Burghausen an. Der Verteidiger hatte eigentlich noch ein Jahr Vertrag in Memmingen, daher bekommt der FCM eine Ablöse. Über die Höhe machte der Klub keine Angaben.
Memmingens Auftaktgegner aus dem Kemptener Stadtteil Sankt Mang startet am Montag in die Vorbereitung. Dabei wird Trainer Matthias Günes von zwei neuen Assistenten unterstützt. Neben seinem Bruder Manuel ist künftig auch Rainer Höbel als neuer Co-Trainer beim TSV Kottern tätig. Im Kader des letztjährigen Tabellenzwölften gab es einige Veränderungen, unter anderem stehen Torwart Tobias Heiland und Stefan Liebert (beide Karriereende) nicht mehr zur Verfügung.
Drei Neuzugänge beim TSV Kottern
Neu dabei ist Torwart Emre Sahin, der vom SV Reutte (Tirol) zum TSV Kottern zurückkehrt. Außerdem verpflichtete der Fußball-Bayernligist die beiden Offensivspieler Christopher Duchardt vom Landesligisten FC Kempten und Fatlind Vezaj vom Bezirksligisten TSV Ottobeuren.