Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

FC Memmingen verpflichtet Ex-Profi Manuel Konrad

FCM holt Ex-Profi

Mit diesem Ex-Profi will der FC Memmingen den Wiederaufstieg schaffen

    • |
    • |
    Manuel Konrad (links) wechselt von der SG Sonnenhof Großaspach zum FC Memmingen.
    Manuel Konrad (links) wechselt von der SG Sonnenhof Großaspach zum FC Memmingen. Foto: imago images

    Kurz vor Schluss der Wintertransferzeit hat Fußball-Bayernligist FC Memmingen mit Manuel Konrad noch einen Neuzugang verpflichtet. Der 34-jährige Ex-Profi war zuletzt Kapitän des württembergischen Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach.

    Manuel Konrad: 200 Einsätze in der zweiten Fußball-Bundesliga

    Dort wurde der Vertrag auf seinen Wunsch aufgelöst, weil sich der gebürtige Illertisser aus beruflichen Gründen wieder in Richtung Heimat orientiert. Konrad, der 200 Einsätze für den SC Freiburg, FSV Frankfurt und Dynamo Dresden absolvierte, unterschrieb beim FCM einen Vertrag bis Saisonende. Mit der Verpflichtung unterstreicht der Bayernliga-Zweite laut dem Sportlichen Leiter Thomas Reinhardt seine Ambitionen, ein gehöriges Wort im Aufstiegskampf mitreden zu wollen.

    Auf diesen Positionen kann Konrad eingesetzt werden

    Trainer Stephan Baierl sah zudem noch Bedarf im defensiven Mittelfeld. Dort kann Konrad eingesetzt werden, ebenso in der Innenverteidigung. Der FCM-Trainer kennt den neuen Mann nicht nur aus aus dessen Zeiten im Ulmer Nachwuchs. Konrads Weg führte unter anderem zu den Zweit- und Drittligisten SpVgg Unterhaching, FSV Frankfurt, SG Dynamo Dresden und KFC Uerdingen. Im Ausland war 2021 bei Selangor FA in der ersten Liga Malaysias unter Vertrag.

    Ausgebildet wurde Konrad beim SC Freiburg. Er bestritt von der U17 bis U20 insgesamt 33 Junioren-LänderspieleIn der laufenden Oberliga-Saison kam der 34-Jährige verletzungsbedingt nur zu zehn von 20 möglichen Einsätzen (zwei Treffer) sowie zwei Pokalspielen.

    Lesen Sie auch: FCM stellt neues Gebäude vor

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden