Gänzlich unbekannt ist der 25-jährige Filip Kokoska in Deutschland nicht. Von 2018 bis 2020 spielte der Tscheche beim TEV Miesbach und überzeugte dort mit einer starken Punktausbeute. Er wird beim Eishockey-Bayernligisten ESC Kempten für die kommende Saison die erste Kontingentstelle besetzen.
Ausgebildet wurde der Stürmer beim tschechischen Topklub HC Pilsen. Nach einer Saison in Klatovy ging er zu den Oberbayern. Von dort wechselte Kokoska 2020 schließlich nach Auer in Südtirol zu den Hockey Cavaliers Unterland. In der italienischen Liga holte er zweimal den Pokal sowie 2022 die IHL-Meisterschaft und schloss die Saison als Topscorer ab. Inzwischen ist der Klub in der länderübergreifenden zweiten österreichischen Alps Hockey-Liga aktiv. Auch dort spielte er weiter eine wichtige Rolle bei seinem Verein. In 96 Partien für Unterland erzielte er starke 130 Scorerpunkte.
ESC Kempten: „Entspricht genau unserem Anforderungspotenzial“
ESC-Coach Sven Curmann freut sich auf seinen Neuzugang: „Mit ihm ist uns eine Top-Verpflichtung gelungen. Er punktet gut, spielt mannschaftsdienlich und ist in allen Spielsituationen einzusetzen. Er hatte mehrere Angebote, wollte aber unbedingt nach Kempten. Das zeigt mir, dass er Bock auf unser Projekt hat. Er wird ein wichtiger Baustein für uns sein.“
- Lesen Sie auch: ESC Kempten verlängert mit Dauerbrenner Danny Schubert
Der Sportliche Leiter Ervin Masek: „Wir haben uns die Zeit genommen, die erste Kontingentstelle mit einem Spieler zu besetzen, der genau in unser Anforderungsprofil passt. Wir wollten einen jungen Spieler mit Erfahrung in der Bayernliga und Scorer-Qualitäten. Filip ist ein starker Schlittschuhläufer und technisch top ausgebildet. Wir versprechen uns von ihm viel. Gerade im Überzahlspiel soll er für entscheidende Momente sorgen.“
Der Kader des ESC Kempten für die Saison 2023/2024
Tor: Danny Schubert, Luca Mayer, Jakob Nerb
Abwehr: Daniel Rau, Pascal Kröber, Lucas Spindler, Louis Landerer, Mauro Seider
Sturm: Ondrej Zelenka, Nikolas Oppenberger, Edgar Simon, Linus Voit, Maximilian Schäffler, Filip Kokoska (Stand: 22. Juni 2023)
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.