Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Friedrich Moch, Philipp Raimund und Co.: Allgäuer Wintersportler liefern ab

Wintersport am Wochenende

Moch ist bester Nicht-Norweger, Raimund feiert Sieg: Allgäuer Wintersportler liefern ab

    • |
    • |
    Starker Siebter wurde Langläufer Friedrich Moch (links). Snowboardcrosser Martin Nörl (unten, links) raste zweimal aufs Podest. Und Kombinierer David Mach (oben) kam dreimal in die Top Ten.
    Starker Siebter wurde Langläufer Friedrich Moch (links). Snowboardcrosser Martin Nörl (unten, links) raste zweimal aufs Podest. Und Kombinierer David Mach (oben) kam dreimal in die Top Ten. Foto: imago/Bachun,Flauraud, Schönherr
    • Langlauf Friedrich Moch ist beim Weltcup in Davos/Schweiz der beste „Nicht-Norweger“ gewesen. Der Athlet vom WSV Isny lief über 20 Kilometer Skating auf Rang sieben. Schneller waren lediglich sechs Norweger. Damit holte Moch das zweite Top-Ten-Ergebnis der Saison und präsentierte sich bei der Generalprobe für die Tour de Ski (startet am 31. Dezember in der Schweiz) in starker Form. Auch bei den Allgäuer Langläuferinnen gab es Grund zur Freude: Laura Gimmler (SC Oberstdorf) löste mit Rang neun im Sprint das WM-Ticket. „Ich habe nicht damit gerechnet, die Top Ten zu knacken“, sagte Gimmler, die sogar Chancen aufs Finale der besten Sechs hatte, durch einen Strauchler im Halbfinale aber ausgebremst wurde. Im Distanzrennen startete Gimmler nicht, dafür aber die Wahl-Allgäuerinnen Pia Fink (Fischen) und Katharina Hennig (Sonthofen). Fink überraschte bei ihrem Comeback nach Fußproblemen mit Rang zwölf und der halben WM-Norm, Hennig lief auf einen für sie enttäuschenden 18. Platz.

    • Snowboardcross Martin Nörl (Sonthofen) ist auch in dieser Saison das Maß der Dinge. Im dritten Rennen des Winters fuhr der Gesamtweltcupsieger des vergangenen Winters zum dritten Mal auf das Podest. In Cervinia/Italien wurde Nörl am Samstag Zweiter, nachdem er am Freitag bereits Rang drei belegt hatte (wir berichteten). Den Gesamtweltcup führt der 29–jährige damit souverän an. Paul Berg (Sonthofen), in Cervinia Fünfter und 17., ist Neunter.
    • Skispringen Erst gestürzt und dann souverän gesiegt hat Philipp Raimund (SC Oberstdorf) beim zweitklassigen Continentalcup in Ruka/Finnland. Der Skispringer feierte, nach missglückter Landung und Rang 46 beim ersten Springen, am Sonntag seinen zweiten Saison-Sieg und ist weiter Gesamt-Führender des Continentalcups. In Top-Form nimmt Raimund nun an der 71. Vierschanzentournee teil, die am 29. Dezember auf seiner Heimschanze in Oberstdorf beginnt.

    • Lesen Sie auch: Generalprobe mit Sturz: Oberstdorfer Karl Geiger diesmal kein Tournee-Favorit

    • Nordische Kombination David Mach (TSV Buchenberg) hat beim Continentalcup der Kombinierer, ebenfalls in Ruka, überzeugt. Der 22-Jährige kam in allen drei Rennen in die Top Ten (Vierter, Sechster und Siebter) und empfahl sich für den nächsten Weltcup Anfang Januar in Estland. Sein Bruder Simon (20) wurde 29., 17. und 11.
    • Skibergsteigen Johanna Hiemer (Füssen/Österreich) ist beim Individual-Weltcup der Skibergsteiger in Adamello/Italien gute Achte geworden. David Sambale (Immenstadt) und Marc Dürr (Bad Hindelang) liefen auf die Ränge 30 und 42.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden