Das erste Heimspiel des Regionalliga-Aufsteigers FC Memmingen gegen den 1. FC Nürnberg II muss wegen eines Platzregens über Memmingen um eine halbe Stunde verschoben werden. Schiedsrichter Manuel Steigerwald aus Gräfendorf (Unterfranken) hat beide Mannschaften beim Aufwärmen wegen eines starken Gewitters wieder zurück in die Kabinen geschickt. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.
- 19.00 Uhr: Vom Platzregen und der Verschiebung gänzlich unbeeindruckt sind die VIP-Fans des FC Memmingen. Sie sitzen an den riesigen Glasfronten des neuen Funktionsgebäudes - und lassen sich Essen und Trinken munden. Andere Zuschauer warten derweil im Auto, bis der Schauer zu Ende ist.
- 19.15 Uhr: Ein Fan aus Biberach beklagt sich auf der Tribüne lautstark über "ein totales Chaos" an den Kassenhäuschen. Er ärgerte sich, dass die Verkäuferin angeblich jedes Ticket handschriftlich ausfüllen musste. Das habe bei dem strömenden Regen für einen wahnsinnigen Unmut bei den Zuschauern gesorgt. "Viele sind wieder gegangen. Das darf doch in der Regionalliga nicht passieren", beklagte sich der Zuschauer aus dem benachbarten Baden-Württemberg.

- 19.28 Uhr: Der Regen ist vorübergezogen. Beide Mannschaften konnten sich noch auf dem Rasen der Arena aufwärmen. Stadionsprecher Andreas Schales kündigt an, dass die Partie nun um 19.30 Uhr angepfiffen werden soll.
- 19.35 Uhr: Die Partie läuft. Schiedsrichter Steigerwald hat den Rasen schon während der Verschiebung begutachtet und für bespielbar erklärt. Auch auf der Gegengeraden sind jetzt wieder zahlreiche Zuschauer. Sie wurden während des Gewitters gebeten, aus Sicherheitsgründen Schutz unter dem Stadion-Dach der Haupttribüne zu suchen.
- 19.50 Uhr: Nun steht der Sport im Mittelpunkt - und alle Memminger Fans fragen sich: Kann ihr Team die Heimschwäche der letzten Saison ablegen? Die ersten Minuten zeigen eindeutig: vom Engagment und der Körpersprache her nehmen die FCM-Akteure das Heft des Handelns sofort in die Hand. Fabian Lutz versuchte es gleich n der ersten Minuten mit einem Distanzschuss, den Gästekeeper Nicolas Ortegel aber pariert. Der FCM-Anhang belohnt die erste Offensivaktion mit wohlwollendem Applaus.
- 19.53 Uhr: Tor für Nürnberg - 0:1. FCM-Verteidiger Manuel Konrad verliert das Lauf-Duell gegen den Nürnberger Angreifer Pedro Narciso Muteba, der den Ball an FCM-Torwart Tobias Werdich zum 0:1 ins lange Eck schlenzt. Rückstand also für das Team von Trainer Stephan Baierl nach 17 Minuten.
- 20.06 Uhr: Nach einer halben Stunde ist die Führung der Gäste verdient. Sie haben jetzt mehr vom Spiel. Erneut Muteba hat die Chance zum 2:0. Diesmal ist FCM-Torhüter Werdich auf dem Posten, nachdem er bei zwei, drei Aktionen zuvor vor allem durch seine fehlende Bodenhaftung auf nassem Rasen auffiel.
- 20.09 Uhr: Wieder Tor für Nürnberg - 0:2. Die Zuordnung in der FCM-Hintermannschaft stimmt einmal mehr nicht. Wieder kommt der Ball zu Muteba, der nicht lange fackelt und diesmal von der Strafraumkante aus den Ball ins Dreieck zirkelt. 0:2 - jetzt wird's für Memmingen immer schwieriger. Trainer Baierl denkt aber anscheinend noch nicht über einen Wechsel nach - und das, obwohl bereits die Hälfte seiner Hintermannschaft mit Gelb bedacht wurde. David Bauer (18.), Manuel Konrad (34.) und Fabian Lutz (37.) waren in den Zweikämpfen zu ungeschickt und kassierten Gelb.
- 20.23 Uhr: PAUSENSTAND 0:2 Memmingen muss eine Schippe drauflegen, wenn auf das hart erkämpfte 0:0 zum Saisonauftakt in Würzburg nicht die erste Heiimniederlage folgen soll.
- 20.38 Uhr: Baierl reagiert: Er nimmt David Bauer und Luis Sailer Fidalgo aus der Mannschaft und bringt Lukas Gerlspeck und Tiziano Mulas. Die erste Großchance in Halbzeit zwei geht aber wieder aufs Konto der kleinen Clubberer.
- 20.42 Uhr: Ui, was für eine Möglichkeit für Memmingen zum Anschlusstreffer. Pascal Maier setzt sich im Strafraum durch. Doch anstatt den Abschluss zu suchen, spielt er den Ball zum Gegner.
- 20.51 Uhr: Geht da noch was? Pascal Maier probiert es jedenfalls mit einem Schuss vom Sechzehner, findet in Ortegel aber seinen Meister. Der Memminger Anhang fordert noch mehr Offensivgeist.
- 20.53 Uhr: Tor für Nürnberg - 0:3. Eiskalt ausgekontert. Jetzt wird's bitter für den FC Memmingen. Über die rechte Angriffsseite hat Jean-Rene Aghajanyan freie Bahn und lässt Werdich mit einem satten Schuss aus zehn Metern. Das ist die Entscheidung. Der FCM beginnt die Saison zuhause mit einer bitteren Niederlage.
- 21.22 Uhr: ENDSTAND 0:3. Das war's. Vor 1228 Zuschauern kassierte der FCM am Ende eine klare, aber auch nicht unverdiente Heimpleite. Das neu formierte Team der Memminger hat an die starke Defensivleistung beim Saisonauftakt in Würzburg nicht anknüpfen können.
Eine ausführliche Spielanalyse mit Stimmen zum Spiel lesen Sie in der Montag-Ausgabe der Allgäuer Zeitung.