Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kletterer stellen neuen Rekord bei den Allgäu Moves in Kempten auf

Allgäu Moves 2024 in Kempten

Kletterer stellen Rekord bei den Allgäu Moves in Kempten auf

    • |
    • |
    Insgesamt 300 Kletterer gingen bei den Allgäu Moves 2024 im Swoboda-Alpin-Kletterzentrum in Kempten an den Start. Das Finale verfolgen ebenfalls etwa 300 Zuschauer.
    Insgesamt 300 Kletterer gingen bei den Allgäu Moves 2024 im Swoboda-Alpin-Kletterzentrum in Kempten an den Start. Das Finale verfolgen ebenfalls etwa 300 Zuschauer. Foto: Markus Kroha

    Die Allgäu Moves haben sich inzwischen zu einem festen Bestandteil im Kalender der ambitionierten Kletterer, aber auch der Hobby-Athleten, entwickelt. Über mehrere Wochen gingen die Kletterer im Swoboda-Alpin-Zentrum in Kempten an die Boulder. Nun stehen die Sieger des Kletter-Wettbewerbs fest: In einem spannenden Finale holten sich Pia Neumeier und Timo Ossig die Siege bei den Allgäu Moves 2024.

    60 Frauen und 60 Männer liefern sich umkämpftes Finale bei den Allgäu Moves 2024

    Zum Finale hatten sich die jeweils besten 60 Frauen und Männer aus über 300 Sportlern qualifiziert. Damit wurde auch ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt – der Breitensport-Boulderwettkampf der DAV-Sektion Allgäu-Kempten zählt zu den größten Kletterwettkämpfen in Deutschland. Auch bei der fünften Auflage tüftelten Boulder-Experten aller Leistungsstufen in der sechswöchigen Qualifikationsphase gemeinsam an den insgesamt 100 Qualifikationsbouldern.

    300 Zuschauer verfolgen das Finale im Swoboda-Alpin-Kletterzentrum

    Im Halbfinale warteten 35 neue Boulder auf die verbliebenen Athleten, die sich vor 300 Zuschauern packende Duelle um den Sieg lieferten. Die Podestplätze für die letzten sieben Kletterer in der Frauen- und Männer-Wertung entschieden sich erst am letzten Boulder. Bei den Frauen ging der Sieg an Pia Neumeier. Die 15-Jährige aus Kempten hatte, die bereits das Halbfinale mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Ihr gelangen als einzige alle vier Finalboulder. Auf Platz zwei folgte eine weitere junge Athletin: Leonie Wachter (16, DAV Ravensburg) kletterte drei Finalboulder scheiterte aber am kraftraubenden Boulder Nummer drei. Lisa Keller (15, DAV München Oberland) – die Allgäu Moves Jugendsiegerin von 2022 und 2023 – sicherte sich Platz drei.

    Pia Neumeier von der DAV-Sektion Allgäu-Kempten zeigte eine starke Leistung und landete bei den Frauen auf dem ersten Platz.
    Pia Neumeier von der DAV-Sektion Allgäu-Kempten zeigte eine starke Leistung und landete bei den Frauen auf dem ersten Platz. Foto: Markus Kroha

    Auch bei den Männern landete ein aufstrebendes Klettertalent ganz oben auf dem Podest. Top-Favorit und Jugendnationalkaderathlet Timo Ossig (15, DAV Allgäu-Kempten) setzte sich im Finale gegen seine deutlich älteren Konkurrenten durch: Mit Leichtigkeit kletterte der Fünftplatzierte der Jugend-Boulderweltmeisterschaft 2023 als einziger alle vier Finalboulder. Vor allem mit der einzigen Begehung von Boulder Nummer drei sorgte Ossig für Begeisterung unter den Zuschauern.

    Kletter-Talent Timo Ossig lässt hochklassige Konkurrenz hinter sich

    Auf Platz zwei landete der ehemalige deutsche Vizemeister im Leadklettern, Michael Ullrich (28, DAV Memmingen), gefolgt von David Quehenberger (36, DAV Allgäu-Kempten) auf Platz drei. Quehenberger, der bereits 2022 Dritter bei den Allgäu Moves war, konnte noch zwei Finalboulder klettern und sicherte sich seinen Platz auf dem Podium erst mit einer schnellen Begehung des letzten Boulders.

    Bemerkenswert war auch der Auftritt von Maya Braun (DAV Ravensburg), die nach ihrem Sieg in der Altersklasse U16 auch im Finale der Frauen stand und dort letztlich den fünften Platz belegte. Bereits jetzt richtet sich der Fokus der Organisatoren auf die sechste Auflage der Allgäu Moves im kommenden Jahr.

    Die Sieger der Allgäu Moves 2024

    Frauen 1. Pia Neumeier (DAV Allgäu-Kempten), 2. Leonie Wachter (DAV Ravensburg), 3. Lisa Keller (DAV München-Oberland)

    Männer 1. Timo Ossig (DAV Allgäu-Kempten), 2. Michael Ullrich (DAV Memmingen), 3. David Quehenberger (DAV Allgäu-Kempten)

    U16-Juniorinnen 1. Maya Braun (DAV Ravensburg), 2. Magdalena Zeiger (DAV Allgäu-Kempten), 3. Johanna Diepolder (DAV Allgäu-Kempten)

    U16-Junioren 1. David Ruprecht (DAV Allgäu-Kempten), 2. Elias Fischle (DAV Allgäu-Kempten), 3. Samuel Fischle (DAV Allgäu-Kempten)

    Ü40 Frauen 1. Eva Hammächer-Keller (DAV München-Oberland), 2. Melanie Grebe (DAV München), 3. Lisa Notemann (DAV Allgäu-Immenstadt)

    Ü40 Männer 1. Markus Musil (DAV Allgäu-Kempten), 2. Alexander Scola (DAV Allgäu-Immenstadt), 3. Erdmann Käppeler (DAV Allgäu-Kempten)

    Lesen Sie auch: Para-Kletterin Carolin Heberle ist Kemptens Sportlerin des Jahres

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden