Alina Reh vom SCC Berlin und Thorben Dietz vom SSV Ulm haben beim 25. Kemptener Laufsporttag bei widrigen Witterungsbedingungen ein sportliches Feuerwerk abgebrannt. Sowohl Reh als auch Dietz waren zunächst über die 5 Kilometer die Schnellsten (siehe Ergebnisspiegel unten). Keine zwei Stunden später ließen die beiden Überlaufer der Konkurrenz auch über 10 Kilometer nicht den Hauch einer Chance.
Teilweise einen Strich durch die Rechnung machte den Athleten, Zuschauern und Organisatoren allerdings das extrem schlechte Wetter mit Schnee und Temperaturen um 2 Grad. Von den 2600 gemeldeten Teilnehmern zogen einige zurück. Laut Veranstalter Joachim Saukel meldeten sich auch zahlreiche Läuferinnen und Läufer kurzfristig vom 10-km-Lauf auf den 5-km-Lauf um. Zudem wurden die Auftritte mehrere Bands abgesagt und die Siegerehrungen nach drinnen verlegt.
Den Spaß ließen sich die meisten Starter aber nicht nehmen, wie Daniel Munding aus Altusried, der im klitschnassen Anzug lief.

Organisator Joachim Saukel zieht positives Fazit zum Laufsporttag Kempten 2024
Organisator Saukel zog trotz des Wetters ein positives Fazit: "Wir sind sehr zufrieden mit der heutigen Veranstaltung und freuen uns über jeden einzelnen Zuschauer, der trotz des Wintereinbruchs an die Strecke gekommen ist, um unsere Läufer anzufeuern. Wie viele Teilnehmer trotz der schlechten Bedingungen tatsächlich an den Start gegangen sind, können wir erst heute Abend sagen. Aufgrund der Tatsache, dass einige Läufer vom Viertelmarathon auf die Fünf-Kilometer-Distanz gewechselt sind, waren am frühen Nachmittag bereits über 1000 Starter auf der Straße."
"Das erste Feedback der Läufer und Zuschauer zu unserer neuen Streckenführung fiel durchweg positiv aus. Trotz anfänglicher Probleme bei den Überrundungen legten die Teilnehmer tolle Zeiten hin und die Zuschauer profitierten von der Spannung der Rennen."

Alina Reh: "Die Stunde Pause war fast ein bisschen zu lange"
Doppelsiegerin Alina Reh sagte: "Über die fünf Kilometer war es aufgrund des Wetters relativ schwierig, ins Rennen reinzufinden, aber man muss die Bedingungen nehmen, wie sie kommen. Abgesehen davon war es ein wirklich schöner Tag für mich, da ich sehr gerne im Allgäu laufe. Kempten ist für mich auch ein sehr besonderer Ort, da ich im Alter von 8 Jahren hier erstmals an den Start ging und das Fünf-Kilometer-Rennen gewinnen konnte. Danach ging es für mich erst so richtig los mit dem Lauftraining - man kann also sagen, dass hier vor vielen Jahren der Startschuss für meine Karriere fiel."

"Ich wusste nicht wirklich, was auf mich zukommt, da ich diese beiden Distanzen zuvor noch nie an einem Renntag absolviert habe. Das war heute ein Versuch, der ganz gut gelungen ist und einfach großen Spaß gemacht hat. Die Stunde Pause dazwischen war für mich fast ein bisschen zu lange, aber Thorben (Dietz), der mich schon lange im Training unterstützt, hat mich während der Unterbrechung gut an die Hand genommen, was natürlich enorm geholfen hat."
Thorben Dietz feiert Premiere
Doppelsieger Thorben Dietz war ebenfalls überglücklich: "Ich mache jetzt seit 15 Jahren Leistungssport, aber die fünf und zehn Kilometer an einem Tag zu laufen war heute eine Premerie für mich. Es ging fantastisch auf, auch weil uns die Organisatoren hier die perfekten Bedingungen für einen Trainingstag auf hohem Wettkampfs-Niveau beschert haben. Dadurch, dass die Wege zwischen Ziel und Umkleidekabine so kurz sind, konnten wir uns nach dem Rennen direkt umziehen und rechtzeitig vor Start der zweiten Distanz wieder hochfahren. Für so einen Doppelsieg muss aber dennoch alles passen und da hat auch das Publikum eine große Rolle gespielt. Trotz des bescheidenen Wetters waren so viele Zuschauer an der Strecke, ich möchte gar nicht wissen, wie es hier bei sommerlichen Temperaturen abgegangen wäre."
Laufsporttag Kempten 2024: Ergebnisse
„BSG-Allgäu 10000“ (10 km-Lauf)
(im Ziel 222 Frauen und 454 Männer)
- Frauen 1. Alina Reh (SCC Berlin) 33:49, 2. Madlen Kappler (Laufsport Saukel) 36:44, 3. Katharina Engelhardt (Sport Haschko) 37:21, 4. Charlotte Heim (Allgäu Outlet Raceteam) 38:12, 5. Maike Eis (Laufsport Saukel) 38:17, 6. Laura Schürmann (TSV Dietmannsried) 39:18, 7. Johanna Gaidamak (Laufsport Saukel) 39:34, 8. Johanna Steinmüller (Allgäu Outlet Raceteam) 40:12, 9. Anna Schönmetzler (endless local Running Team) 40:26, 10. Maja Cetin (ASV Hegge) 40:33
- Männer 1. Thorben Dietz (SSV Ulm) 31:53, 2. René Höchenberger (endless local Running Team) 32:05, 3. Antoine Charretier (endless local Running Team) 32:29, 4. Johannes Hillebrand (Allgäu Outlet Raceteam) 33:00, 5. Simon Pulfer (Allgäu Outlet Raceteam) 33:04, 6. Sven Perleth (SC Ostheim Rhön) 33:05, 7. Artur Nazluian (Team Waldhäusle) 33:09, 8. Paul Huber (TV Kempten) 33:14, 9. Niklas Breimaier (TV Memmingen Triathlon) 33:22, 10. Markus Köcheler (Oberstdorf) 33:29

„Präg 5000“ (5 km-Lauf)
(im Ziel 351 Frauen und 442 Männer)
- Frauen 1. Alina Reh (SCC Berlin) 16:50, 2. Madlen Kappeler (Laufsport Saukel) 17:52, 3. Lena Ritzel (TV Kempten) 18:12, 4. Charlotte Heim (Allgäu Outlet Raceteam) 18:20, 5. Jana Legler (endless local Running Team) 18:29, 6. Katrin Geiger (SV Steinheim) 19:01, 7. Elena Beuckmann (TSV Oberstdorf) 19:12, 8. Nathalie Rauh (TV Kempten) 19:15, 9. Julia Wilhelm (LAC Quelle Fürth) 19:19, 10. Wiebke Wagner (SSV Ulm) 19:48
- Männer 1. Thorben Dietz (SSV Ulm) 15:15, 2. Tobias Prater (VfL Sindelfingen) 15:37, 3. Simon Pulfer (Allgäu Outlet Raceteam) 15:42, 4. Levin Saveur (Laufsport Saukel) 19:49, 5. Luis Pfister (endless local Running Team) 16:03, 6. Thomas Kotissek (TV Kempten) 16:06, 7. Johannes Wachter (Allgäu Outlet Raceteam)16:20, 8. Marcel Rüdisser (Sport Haschko) 16:28, 9. Michael Enderle (Ulm) 16:58, 10. Tobias Freudling (Laufsport Saukel) 17:01
Alle Ergebnisse vom 25. Seitz Laufsporttag finden Sie hier.
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.