Motorsportler Luca Engstler aus Wildpoldsried wechselt zur neuen Saison wieder die Marke und den Rennstall. Der 23-jährige gab Mitte der letzten Woche bekannt, dass er einen Vertrag beim österreichischen Grasser Racing Team unterschrieben hat und in der kommenden Saison einen Lamborghini Huracan GT3 pilotiert. Als Lamborghini-Juniorfahrer zählt Engstler nun zum offiziellen Nachwuchskader des Sportwagenherstellers aus Sant’Agata Bolognese. Zweiter Pilot von Teamchef Gottfried Grasser ist in der dritten DTM-Saison der Christian Engelhart aus Ingolstadt. In der vergangenen Saison hatte Engstler sein Debüt im Deutschen Tourenwagen-Masters gegeben. Im Team seines Vaters Franz Engstler fuhr der Junior einen Audi R8 LMS GT3, belegte in der Endabrechnung aber nur Rang 24 der insgesamt gelisteten 32 Fahrer. Nur bei vier von insgesamt acht Rennen war Engstler in die Punkteränge gekommen.
Luca Engstler: Wechsel zu Lamborghini ein wichtiger Schritt
„Ich bin mega-happy, dieses Jahr wieder in der DTM zu starten und das mit einem Team wie GRT“, freut sich Engstler auf die neue Herausforderung. „Der Wechsel zu Lamborghini ist für mich ein wichtiger Schritt, und ich kann es kaum erwarten, mit den Vorbereitungen loszulegen.“ Die Umstellung auf ein neues Auto sei zwar „immer eine Herausforderung, aber ich fühle mich gut aufgestellt“, sagt Engstler, der davon profitiert, dass der Huracan GT3 die gleiche Basis hat wie der Audi R8.
Engstler wurde auch von anderen DTM-Teams umworben
Laut der Homepage „Motorsport-total“ war Engstler auch beim Mercedes-Team HRT als Partner von Luca Stolz im Gespräch. HRT-Teamchef Ulrich Fritz hat sich dann aber für den Inder Arjun Maini entschieden. Dass Engstlers Partner Liqui Moly als Schmierstoff-Hersteller in einer Konkurrenz-Situation mit HRT-Partner Mannol steht, sei ebenfalls „ein Thema gewesen“, gibt Fritz zu. Liqui Moly wechselt nun mit Engstler zu Lamborghini und tritt dort als Hauptsponsor des Autos mit der Nummer 19 auf.

Auch Abt Sportline startet Ende April mit zwei Autos
Klar ist mit dieser Entscheidung auch, dass das Abenteuer DTM für das Allgäuer Engstler-Team bereits nach einer Saison wieder zu Ende ist. Saisonstart ist Ende April in Oschersleben. Wie berichtet geht das Kemptener Abt-Sportline-Team mit zwei Audis und den Fahrern Kelvin van der Linde und Ricardo Feller an den Start.
Lesen Sie auch: Hans-Jürgen Abt feiert Jubiläum bei DTM.
Das sind die DTM-Termine 2024
- 28. April 2024: Oschersleben (Deutschland)
- 26. Mai 2024: Lausitzring (Deutschland)
- 9. Juni 2024: Zandvoort (Niederlande)
- 7. Juli 2024: Norisring (Deutschland)
- 18. August 2024: Nürburgring (Deutschland)
- 8. September 2024: Sachsenring (Deutschland)
- 29. September 2024: Spielberg (Österreich)
- 20. Oktober 2024: Hockenheim (Deutschland)