Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

DTM-Saison 2024: Mit diesen Fahrern aus dem Allgäu geht es in die Saison 2024

DTM-Saison 2024

Mit diesen Fahrern aus dem Allgäu geht es in die DTM-Saison 2024

    • |
    • |
    Im Fahrsicherheitszentrum in Kempten hat das Team von Abt Sportsline die Boxenstopps für den DTM-Auftakt in Oschersleben trainiert.
    Im Fahrsicherheitszentrum in Kempten hat das Team von Abt Sportsline die Boxenstopps für den DTM-Auftakt in Oschersleben trainiert. Foto: Ralf Lienert

    Das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) geht am Wochenende mit zwei Rennen in Oschersleben in seine 40. Saison. Mit dabei ist ein Allgäuer Kleeblatt von vier Fahrern: Für den erfolgsverwöhnten Kemptener Rennstall Abt Sportsline starten wie gehabt Ricardo Feller und Kelvin van der Linde. Kelvins Bruder Sheldon fährt wieder für BMW. Dagegen hat der Kemptener Luca Engstler das Team gewechselt: Er sitzt künftig in einem Lamborghini von Grasser Racing.

    DTM-Saison 2024: 20 Fahrer gehen an den Start

    Das Format mit einer 20-minütigen Qualifikation am Vormittag und einem Rennen (60 Minuten plus eine Runde) am Samstag und am Sonntag (jeweils 13.30 Uhr, live bei Pro Sieben) bleibt unverändert. Das Fahrerfeld ist von 28 auf 20 in Autos von Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, Mercedes, Porsche (mit Titelverteidiger Thomas Preining) und erstmals McLaren geschrumpft.

    Mit diesem Auto ist Luca Engstler nun unterwegs

    Luca Engstler war im Vorjahr im Team seines Vaters Franz unterwegs, jetzt geht der 23-Jährige für das Team Lamborghini Liqui Moly auf Punktejagd. Er fährt zusammen mit Christian Engelhart aus Starnberg einen Lamborghini Huracán GT3 Evo2. „Ich bin mega happy, wieder in der DTM zu fahren und das mit einem Team wie GRT. Wir haben ein top Paket und ich kann mich voll darauf fokussieren, dieses Potenzial auf der Rennstrecke abzurufen“, sagte Engstler.

    Sheldon van der Linde steht derzeit bei einem Titel und fünf Siegen in 84 Rennen. Mit dem BMW-Team Schubert Motorsport geht der Wahl-Kemptener in seine dritte DTM-Saison. Auf den Gewinn des Fahrer- und Teamtitels bei der Premiere 2022 folgte in der vergangenen Saison Rang vier in der Teamwertung.

    Abt-Sportsline startet in seine 25. DTM-Saison

    Für Abt Sportsline beginnt die insgesamt 25. DTM-Saison. „Die DTM war und ist Deutschlands wichtigste Rennserie“, sagt Firmenchef Hans-Jürgen Abt. „Wir haben sie als Team geprägt und viele große Erfolge gefeiert. Ich glaube, die meisten Motorsport-Fans kennen uns durch die DTM. Diese drei Buchstaben haben auch heute noch große Anziehungskraft. Auch wenn sich die Autos über die Jahre verändert haben, ist die DNA der Serie immer dieselbe geblieben. Sie steht für knallharte Sprintrennen auf höchstem Niveau. Ich freue mich sehr auf unsere Jubiläumssaison und Oschersleben.“ Abt wird dort zusammen mit Sportmarketingchef Harry Unflath an der Bande stehen. Zu den Gästen der Äbte zählt Fußball-Weltmeister Kalle Riedle, der im Renntaxi von Markus Winkelhock chauffiert wird.

    „Aus einer so langen Zeit gibt es natürlich wahnsinnig viele Erinnerungen“, sagt Abt-Motorsportdirektor Martin Tomczyk. „Das Starterfeld in der DTM ist so stark, dass einfach alles passen muss. Wir haben uns intensiv vorbereitet, die Struktur des Teams etwas verschlankt. Die Fahrer sind happy mit ihren Autos. Die größte Unbekannte sind eigentlich die neuen Regenreifen.“

    Der DTM-Rennkalender 2024

    • 27./28.4. Oschersleben
    • 25./26.5. Lausitzring
    • 8./9.6. Zandvoort
    • 6./7.7. Norisring
    • 17./18.8. Nürburgring
    • 7./8.9. Sachsenring
    • 18./29.9. Red Bull Ring
    • 19./20.10. Hockenheimring
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden