Großer Erfolg für Parakletterin Carolin Heberle: Die Kemptenerin holte am vergangenen Wochenende bei den Europameisterschaften in Villars (Schweiz) Bronze in ihrer Klasse.
Dabei bestätigte Heberle, die für die DAV-Sektion Allgäu-Kempten startet, ihre zuletzt hervorragende Form und trug auch maßgeblich dazu bei, dass das deutsche Paraclimbing-Team die Teamwertung bei der Europameisterschaft gewann.
Carolin Heberle ist Kemptens Sportlerin des Jahres
Schon beim letzten Paraclimbing-Weltcup im Juni in Innsbruck hatte sich angedeutet, dass ein Podestplatz bei einem großen internationalen Wettkampf für Heberle in Reichweite liegt. In Innsbruck landete die DAV-Athletin noch auf dem vierten Platz – umso höher war die Motivation Heberles vor dem Auftritt bei der EM in Villars.
- Lesen Sie auch: Sportklettern: Ein Memminger wird Süddeutscher Vizemeister
Nach einer starken Qualifikation zog Heberle, die Anfang des Jahres als Kemptens Sportlerin des Jahres ausgezeichnet wurde, als Dritte in das Finale der besten vier der Klasse AU2 (mit amputiertem Unterarm) ein. Dort warteten dann nicht nur schwierige Bedingungen mit Nebel und kalten Temperaturen auf die Finalistinnen, sondern auch knifflige Kletterstellen gleich zu Beginn der Route. Eine dieser Stellen wurde auch Heberle fast zum Verhängnis – trotzdem reichte es ihr noch zum dritten Platz in der Gesamtwertung und damit auch zu ihrer ersten Medaille bei einem internationalen Wettkampf.
Deutsche Paraclimber holen bei EM insgesamt sieben Medaillen
Mit ihrem dritten Platz trug Heberle auch zur starken Gesamtbilanz des Deutschen Paraclimbing-Teams bei, das in Villars insgesamt sieben Medaillen holte: zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze. Damit sicherte sich die deutsche Mannschaft auch die Teamwertung bei der Europameisterschaft. Mit einer solch starken Mannschaftsleistung darf das deutsche Team optimistisch in die Zukunft blicken. Bei den Paralympics-Spielen in Paris steht Klettern noch nicht auf dem Programm – 2028 in in Los Angeles werden die Paraclimber dann ihren ersten olympischen Auftritt haben.
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.