Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Philipp Raimund: Oberstdorfer Skispringer darf weiterhin im Weltcup starten

Skispringer vom SC Oberstdorf

Allgäuer Skispringer Philipp Raimund darf weiter im Weltcup starten

    • |
    • |
    Grund zur Freude hat Skispringer Philipp Raimund, der in Altstädten bei Sonthofen wohnt. Der 22-Jährige gehört nach erfolgreicher Vierschanzentournee weiterhin zum deutschen Weltcup-Team.
    Grund zur Freude hat Skispringer Philipp Raimund, der in Altstädten bei Sonthofen wohnt. Der 22-Jährige gehört nach erfolgreicher Vierschanzentournee weiterhin zum deutschen Weltcup-Team. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Skispringer Philipp Raimund vom SC Oberstdorf darf nach starken Leistungen bei der Vierschanzentournee weiterhin im Weltcup starten. Das bestätigte der 22-Jährige der Allgäuer Zeitung.

    Bislang war der gebürtige Göppinger hauptsächlich im zweitklassigen Continental-Cup gesprungen. Für die Tournee hatte er dem Deutschen Skiverband (DSV) einen zusätzlichen siebten Startplatz gesichert und mit Gesamt-Rang 13 für Aufsehen gesorgt. Hinter Olympiasieger Andreas Wellinger (11) wurde Raimund zweitbester Deutscher. Bei den Springen in Innsbruck und Bischofshofen war er sogar bester DSV-Springer. "Jetzt bin ich im Profisport angekommen", resümiert der Allgäuer.

    Welcher DSV-Adler muss Raimund weichen?

    Welcher DSV-Adler für Raimund nun aus dem Weltcup-Team weichen muss, ist noch unklar. Nach zuletzt schwachen Leistungen könnte es einen der Routiniers Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf), Stephan Leyhe (SC Willingen) oder Pius Paschke (WSV Kiefersfelden) treffen.

    Philipp Raimund darf vermutlich auch beim Weltcup in Japan starten

    Raimund hingegen ist für den nächsten Weltcup in Zakopane/Polen (13. bis 15. Januar) gesetzt. Und seine Ansprüche sind gestiegen: "Einfach nur die Weltcup-Teilnahme genießen, ist jetzt nicht mehr. Ich will mich stabilisieren und dann immer weiter nach vorne arbeiten."

    Aller Voraussicht nach darf er auch die anschließende Japan-Reise antreten. In Sapporo stehen vom 20. bis 22. Januar drei Weltcup-Einzel an.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden