Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Radevormwald: Sina van Thiel verteidigt ihren deutschen U23-Titel im Cyclocross

Cyclocross

Blaichacherin Sina van Thiel verteidigt ihren deutschen U23-Titel im Cyclocross

    • |
    • |
    Die Blaichacherin Sina van Thiel verteidigte in Radevormwald ihren U23-Meistertitel im Cyclocross. Im Ziel hatte die 20-Jährige vom RSC Kempten über zwei Minuten Vorsprung.
    Die Blaichacherin Sina van Thiel verteidigte in Radevormwald ihren U23-Meistertitel im Cyclocross. Im Ziel hatte die 20-Jährige vom RSC Kempten über zwei Minuten Vorsprung. Foto: van Thiel

    Um freiwillig aus dem sonnigen Allgäu ins neblig kalte Nordrhein-Westfalen zu fahren, müssen schon gewichtige Gründe vorliegen. Und solche waren für die Blaichacherin Mountainbikerin Sina van Thiel die deutschen Meisterschaften im Cyclocross. Und der Ausflug ins exakt 600 Kilometer entfernte Radevormwald (bei Wuppertal) hat sich für die 20-jährige Oberallgäuerin vom RSC Kempten gelohnt: Van Thiel verteidigte ihren deutschen Meistertitel in der U23. Cyclocross, in Deutschland traditionell als Querfeldeinrennen beziehungsweise Radcross bekannt, ist eine eher unbekannte Disziplin des Radsports und wird fast ausschließlich im Herbst und Winter mit modifizierten Rennrädern ausgetragen – meist auf einem Rundkurs mit wechselndem Untergrund und Hindernissen.

    Als Titelverteidigerin – 2023 holte sie den Titel im Münchner Olympiapark – ging Sina van Thiel (Lexware Team) als Favoritin auf die teils gefrorene und schneebedeckte Strecke. Vom Start weg setzte sie sich von ihren Kontrahentinnen ab und fand schnell ihren Rhythmus. „Der Schneebelag und der gefrorene Boden machte es Runde für Runde rutschiger und schwieriger. Die Strecke hat mir aber total Spaß gemacht, ich konnte mich schnell absetzen und mich sogar durch das eine Minute vor uns gestartete Frauen-Elitefeld kämpfen“, sagt die Blaichacherin, die auch amtierende deutsche U23-Meisterin im Mountainbike (Cross-Country) ist.

    Sina van Thiel kommt mit über zwei Minuten Vorsprung ins Ziel

    Auf der drei Kilometer langen Rundstrecke (fünf Runden) im Bergischen Land, die mit vielen Anstiegen gespickt war, war Sina van Thiel zwischenzeitlich sogar auf Rang drei des Rennens der Elite-Frauen unterwegs. Ins Ziel kam sie nach 47:19 Minuten und verwies mit 2:04 Minuten Vorsprung Janike Maira Lode (Stevens) auf Rang zwei, Dritte wurde Clea Seidel (RadTeam Seidel Luckenwalde) mit bereits über fünf Minuten Rückstand.

    • Lesen Sie auch: Paulina Kaderabek ist Kemptens Jugendsportlerin des Jahres 2023

    „Ich bin sehr glücklich, dass ich meinen Titel verteidigen konnte und das auch noch mit so viel Freude auf der Strecke“, sagte Kemptens Sportlerin des Jahres 2022. „Es war ein rundum schönes Wochenende, auch, weil meine Familie dabei war.“

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden