Im September findet die deutsche Kriteriumsmeisterschaft in Kempten statt. Dafür müssen sich die Radsportler qualifizieren – das gilt auch für die Fahrer des Ausrichters RSC Auto Brosch Kempten. Am vergangenen Wochenende gab es nun beim Kriterium in Gießen die letzte Möglichkeit, sich ein Ticket für die „Deutsche“ in Kempten zu sichern.
- Kriterium in Gießen Mit großen Ambitionen traten Markus Blume, Andreas Mayr, Jonas Schmeiser, Marco König, Julian Kern und Moritz Augenstein auf der Strecke in Gießen an, wo vor drei Jahren erstmalig die deutsche Meisterschaft im Kriterium ausgetragen wurde. Für Blume, Mayr, Schmeiser, König und Kern, die wegen der USA-Reise im Frühsommer einige Rennen verpasst hatten, war es die letzte Chance, sich für die Meisterschaft in Kempten zu qualifizieren. Dafür war ein Platz unter den besten 20 notwendig. Nach einigen Wertungen war der Doppelsieg Kern/Schmeiser bereits rechnerisch fix. Augenstein, der bereits einen Platz für die deutsche Kriteriumsmeisterschaft sicher hatte, setzte sich vom Feld ab und landete dank der Schlusswertung auf Platz fünf. Auf dem Podest landeten Kern, Schmeiser und Blume, Mayr landete auf Platz sechs.
- Rund um den Hessenring Mit widrigen Wetterbedingungen, Regenschauern und rutschiger Fahrbahn hatten Jonas Schmeiser, Moritz Augenstein, Andreas Mayr und Julian Kern beim Rennen „Rund um den Hessenring“ in Offenbach zu kämpfen. Nach 60 Runden und einer Gesamtdistanz von 50 Kilometern siegte Schmeiser im Sprint. Mayr wurde Dritter, Kern Siebter. Augenstein beendete das Rennen nach einem Sturz – eine Vorsichtsmaßnahme. In der Gesamtwertung der Renntage in Offenbach und Gießen landete Schmeiser vor Kern und Robin Willemsen (Team Kern-Haus) auf Platz eins.
- Rundstreckenrennen in Offenburg Mit Blick auf den vollen Rennkalender traten mit Steffen Greger und Dario Rapp nur zwei Elite-Fahrer des RSC Kempten beim Rennen in Offenburg an. Das RSC-Duo bekam es im Laufe des 66 Kilometer langen Rennens mit diversen Teams aus dem Kontinentalen Profizirkus (Team myvelo, rad-net Osswald) zu tun. Im Kampf um Platz drei setzten sich Greger und Rapps etwas zu früh in Szene. Letztlich wurde Rapps Vierter, Greger sicherte sich Platz fünf. Der Sieg ging an Jonas Engel (Stuttgart-Vaihingen).
- Rundstreckenrennen in Neuss Ein besonderes Event wartete in Nordrhein-Westfalen auf die Allgäuer: So durften sich Andreas May – der nach Siegen erfolgreichste deutsche Radamateur der letzten zehn Jahre – und Moritz Augenstein, amtierender vierfacher Deutscher Meister auf der Radrennbahn, mit gestandenen World Tour Profis messen. Traditionell präsentieren sich in Neuss Teilnehmer der Tour de France dem Publikum. Am Start waren zum Beispiel Nils Politt aus der Tour de France-Siegermannschaft UAE Emirates oder Nico Denz (Red Bull Bora Hansgrohe), der Augsburger Georg Zimmermann (Wanty Group Intermarché) und Rüdiger Selig (Astana Kasachstan). Im Laufe des rasanten Rennens (Durchschnittsgeschwindigkeit 44 km/h) entwickelten sich interessante Duelle. Vor einer beeindruckenden Kulisse gewann Zimmermann vor Politt und Denz. Augenstein und Mayr beendeten das Rennen auf den Plätzen 11 und 15. (ksc)