Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

RSC Kempten richtet im September deutsche Meisterschaft aus

Radsport

RSC Kempten nimmt Fahrt fürs Titel-Quadruple auf

    • |
    Die Elite-Amateure des RSC Kempten sind seit einigen Jahren das Aushängeschild des Vereins. 2024 besteht der Kader aus 14 Fahrern: (von links) Moritz Augenstein, Marco König, Luca Thumfart, Andreas Mayr, Tim Schlichenmaier, Steffen Greger, Markus Blume, Jonas Schmeiser, Silias Motzkus, Jan Dieteren, Florian Weber, Michael Wasserrab, Julian Kern und Dario Rapps.
    Die Elite-Amateure des RSC Kempten sind seit einigen Jahren das Aushängeschild des Vereins. 2024 besteht der Kader aus 14 Fahrern: (von links) Moritz Augenstein, Marco König, Luca Thumfart, Andreas Mayr, Tim Schlichenmaier, Steffen Greger, Markus Blume, Jonas Schmeiser, Silias Motzkus, Jan Dieteren, Florian Weber, Michael Wasserrab, Julian Kern und Dario Rapps. Foto: Damian Rauch

    Auf eine gute erste Saisonhälfte zurückblicken können die Elite-Amateure des RSC Auto Brosch Kempten. Das Team umfasst in diesem Jahr 14 Fahrer, was dem größten Kader in den letzten Jahren entspricht. Der Kern der in den vergangenen Jahren so erfolgreichen Kemptener Radsportler ist zusammengeblieben, lediglich Manuel Porzner verließ den RSC aufgrund eines berufsbedingten Umzugs ins Ausland. Neu ins Team kamen dafür Markus Blume und Marco König. Blume, der erst seit wenigen Jahren Radrennsport betreibt, zeigte sich bereits in der Vorsaison als tempofester Fahrer in den Radkriterien und konnte nahtlos in den Sprintzug um den deutschen Kriteriummeister Dario Rapps integriert werden. König, der bereits in der dritten Radprofi-Liga fuhr, wurde vor allem als Verstärkung für hügelige und bergige Rundkurse ins Team geholt. Wieder mit im Team ist ebenfalls der Allgäuer Luca Thumfart, der aufgrund seiner Ausbildung bei der Polizei pausiert hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden