Segel-Ass Philipp Buhl aus Sonthofen hat seine fünfte WM-Medaille knapp verpasst. Bei den Weltmeisterschaften der olympischen Klasse Ilca-7 vor Adelaide/Australien landete der 34-Jährige nach starken sechs Wettkampftagen auf dem undankbaren vierten Platz – und hat nun dennoch Grund zur Freude.
Denn Buhl baute damit seinen Vorsprung auf Nik Aaron Willim (Kiel, 14. Platz) in der teaminternen Olympia-Qualifikation weiter aus und hat nun beste Chancen, auch bei den Sommerspielen 2024 um Edelmetall zu kämpfen.
Finale Olympia-Entscheidung fällt im April
Die finale Entscheidung über die Besetzung des bereits gesicherten Nationenstartplatzes für die Olympischen Spiele in Marseille fällt aber erst beim Mallorca-Klassiker Trofeo Princesa Sofía im April.
Die Medaillen gingen an den Australier Matt Wearn (Gold), den Norweger Hermann Tomasgaard (Silber) und an Michael Beckett aus Großbritannien (Bronze).
- Lesen Sie auch: Mentor und Schüler: So lernt Segel-Juwel Julian Hoffmann von Philipp Buhl
Der zweite Allgäuer WM-Teilnehmer, der 21-jährige Julian Hoffmann aus Blaichach, landete bei seiner ersten Weltmeisterschaft bei den Senioren auf Rang 58. Insgesamt waren 152 Segel-Profis am Start.
Hoffmann profitiert seit Jahren von seinem Mentor Philipp Buhl: „Julian ist sehr bodenständig, ein absoluter Teamplayer und kann sich daher gut in die Gruppe integrieren. Es ist unglaublich dankbar für Feedback und setzt das gut um. Man kann sich das nicht besser wünschen“, sagte Buhl im Herbst 2023. „Er erinnert mich in manchen Belangen an mich. Er hat wahnsinnig Bock, sich zu verbessern. Er ist unglaublich wissbegierig und würde sicher auch einen Weg finden, sich Infos zu holen, wenn er mich nicht hätte.“
Alle Ergebnisse von der Segel-WM in Australien finden Sie hier.
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.