Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sensation in Oberstdorf! Kombinierer Franz-Josef Rehrl springt Schanzenrekord in Oberstdorf

Nordische Kombination in Oberstdorf

Sensation in Oberstdorf! Österreicher knackt 20 Jahre alten Schanzenrekord

    • |
    • |
    Franz-Josef Rehrl sprang auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf einen neuen Schanzenrekord.
    Franz-Josef Rehrl sprang auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf einen neuen Schanzenrekord. Foto: Ralf Lienert

    Der Weltcup der Nordischen Kombinierer in Oberstdorf hat mit einem Paukenschlag begonnen.

    Der Österreicher Franz-Josef Rehrl landete am Freitagvormittag beim provisorischen Wertungsdurchgang auf der Großschanze (HS 137 Meter) bei 144,5 Metern und knackte damit den 20 Jahre alten Schanzenrekord von Sigurd Pettersen. Der Norweger hatte bei der Vierschanzentournee 2003 die magische Marke von 143,5 Metern erreicht.

    Allgäu Oberallgäu Oberstdorf - Nordische Kombination - NC - Training - Eröffnung im Nordic Park - deutsches Team
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Österreicher springt Schanzenrekord in Oberstdorf.

    Franz-Josef Rehrl: "Absolut überwältigt"

    "Ich bin absolut überwältigt, weil es eine prestigeträchtige Schanze ist. Ich kann nicht glauben, was mir da gelungen ist", sagte der 29-Jährige aus Schladming nach seinem Rekordsprung. "Es ist eine große Ehre, dass ich hier jetzt vielleicht eine Plakette bekomme."

    Sichtlich überrascht schlug Rehrl nach der Landung die Hände vor dem Gesicht zusammen und konnte auch beim Gang durch die Mixed-Zone sein Glück nicht fassen. "Nur die Landung war jetzt nicht prickelnd, aber das kann man bei 144,5 Metern schon verzeihen", sagte Rehrl.

    Allgäu Oberallgäu Oberstdorf - Nordische Kombination - NC - Training - provisorischer Wertungssprung - Schanzenrekord durch Franz-Josef Rehrl - AUT - 144,5 m - Weltcup
    Icon Galerie
    18 Bilder
    Franz-Josef Rehrl springt der Konkurrenz davon.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden