Vier Allgäuer sind für die 43. Alpine Junioren-Weltmeisterschaft nominiert, die am Dienstag im französischen Département Haute-Savoie beginnt. Teilnahmeberechtigt sind Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2003 bis 2007.
Die Rennen werden in den Ortschaften Avoriaz, Châtel, Les Gets, Morzine und Saint-Jean-d’Aulps ausgetragen, die alle Teil des Skigebiets Portes du Soleil sind. An den Start gehen in den insgesamt elf Wettbewerben die Allgäuer Felix Rösle (SC Sonthofen), Benno Brandis (TSV Durach), Lukas Mayr (SC Bolsterlang) und Katharina Lechner (SC Ofterschwang). Insgesamt sind 14 Fahrerinnen und Fahrer des Deutschen Skiverbandes dabei.
Am Dienstag steht für die Athletinnen und Athleten die Abfahrt an, am Mittwoch folgen der Super-G und die Team-Kombination. Bevor am Freitag im Slalom der Männer und im Riesenslalom der Frauen die Technik-Spezialisten dran sind, findet am Donnerstag noch der Mixed-Team-Wettbewerb statt. Die Weltmeisterschaft endet am Samstag mit dem Riesenslalom der Männer sowie dem Slalom der Frauen.
Die Alpine Junioren-WM 2024 in Portes du Soleil im Livestream
Der Ski-Weltverband FIS überträgt die Rennen im kostenfreien Livestream mit englischem Kommentar hier.
Das Programm der Alpinen Junioren-Weltmeisterschaft 2024
- Dienstag, 30.01.
11.45 Uhr in Châtel: Abfahrt Juniorinnen
10.30 Uhr in Châtel: Abfahrt Junioren
- Mittwoch, 31.01.
10.15 Uhr in Châtel: Super-G Juniorinnen
11.30 Uhr in Châtel: Super-G Junioren
18.15 Uhr in Morzine: Slalom Team Kombination Juniorinnen
17.30Uhr in Morzine: Slalom Team Kombination Junioren
- Donnerstag, 01.02.
17 Uhr in Les Gets: Mixed-Team-Event
- Freitag, 02.02.
10 Uhr in St Jean d’Aulps: Riesenslalom Juniorinnen
15 Uhr in Morzine: Slalom Junioren
- Samstag, 03.02.
10 Uhr in Avoriaz: Slalom Juniorinnen
10 Uhr in St Jean d’Aulps: Riesenslalom Junioren
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.