Nach dem Weltcup ist vor der Weltmeisterschaft: Exakt in einem Jahr (22. bis 25. Januar 2026) findet auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze die Skiflug-Weltmeisterschaft statt Oberstdorf ist bereits zum siebten Mal Ausrichter der Titelkämpfe.
Die Vergabe an Oberstdorf für 2026 erfolgte bereits vergangenes Jahr und war obligatorisch. Denn die Flug-Standorte Planica/Slowenien, Kulm/Österreich sowie Vikersund/Norwegen und Oberstdorf wechseln sich turnusmäßig ab. Die Weltmeisterschaft wird alle zwei Jahre ausgetragen.
Oberstdorfer Stadion wird für Skiflug-WM 2026 temporär erweitert
Im Rahmen des Skiflug-Weltcups 2025 zauberte die beeindruckende Kulisse dem Oberstdorfer Lokalmatador ein Lächeln ins Gesicht. Der 24-jährige Raimund sagte: „Oben am Turm hört man, wie die Leute immer lauter werden. Das ist schon geil. Ich freue mich auch auf die WM nächstes Jahr. Vielleicht werden davor ja noch ein paar Tribünen mehr hingestellt.“
Und Raimunds Wunsch wird erfüllt. Florian Stern, OK-Chef der Oberstdorfer Skisprung- und Skiflug-Weltcups, kündigte im Gespräch mit unserer Redaktion an: „Für die Weltmeisterschaft werden wir zusätzliche Kapazitäten in Form von Tribünen schaffen. Dann haben statt 15.000 rund 18.000 Menschen Platz.“
Norweger Daniel Andre Tande gewann die letzte Skiflug-WM in Oberstdorf
2018 fand die Weltmeisterschaft nach einem größeren Schanzenumbau zum bislang letzten Mal im Stillachtal statt. Der Sieg ging an den Norweger Daniel Andre Tande, der seine Karriere inzwischen aufgrund eines schweren Sturzes auf der Flug-Schanze in Planica im Jahr 2021 beendet hat.
Erstmals fand die Flug-WM im Allgäu 1973 statt, damals gewann der DDR-Springer Hans-Georg Aschenbach. Die weiteren Skiflug-Weltmeisterschaften wurden in Oberstdorf 1981, 1988, 1998 und 2008 ausgetragen.
Das Programm für die Skiflug-WM 2026 in Oberstdorf
Der vorläufige Zeitplan bei der Skiflug-WM 2026 in Oberstdorf:
- Donnerstag, 22. Januar: Training und Qualifikation
- Freitag, 23. Januar: Probedurchgang sowie 1. und 2. Wertungsdurchgang Einzel
- Samstag, 24. Januar: Probedurchgang sowie 3. und 4. Wertungsdurchgang Einzel
- Sonntag, 25. Januar: Probedurchgang sowie 1. und 2. Wertungsdurchgang Team
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden