Im dichten Schneetreiben von Davos hat Langläuferin Katharina Hennig eine starke Vorstellung gezeigt. Die Wahl-Sonthoferin kämpfte sich bei extrem schwierigen Bedingungen auf der fünften Etappe der Tour de Ski (Verfolgung über 20 Kilometer klassisch) von Rang 30 bis auf Platz neun vor und war damit beste Deutsche. Den Sieg sicherte sich die Finnin Kerttu Niskanen.
Zwischenzeitlich lag die 27-jährige Hennig sogar auf Podestkurs. „Das war definitiv das kurioseste Rennen, das ich im Weltcup je gemacht habe. Ich hatte extrem Probleme mit Stollen unter den Skiern, musste vier Mal anhalten und meine Ski putzen“, sagte Hennig.
Sofie Krehl steigt vorzeitig aus der Tour de Ski aus
Coletta Rydzek (SC Oberstdorf) kam mit großem Rückstand auf Rang 38 ins Ziel. Sofie Krehl (SCO) stieg vor dem Verfolgungs-Rennen krankheitsbedingt aus der Tour de Ski aus.
Friedrich Moch überzeugt in Davos als Fünfter
Bei den Männern zeigte Friedrich Moch über dieselbe Distanz eine herausragende Leistung und lief beim Sieg des Norwegers Harald Östberg Amundsen auf Rang fünf. Damit belegt der 23-Jährige vom WSV Isny auch Gesamtrang fünf. "Ich wollte mich hinten reinhängen. In der ersten Runde war ich noch ein bisschen Müde, aber gerade in der zweiten Runde ging es richtig gut", sagte Moch.
Lesen Sie auch:
- Allgäuer Ski-Ass Stefan Luitz wird Vater - und feiert Comeback im Weltcup
- Weltcup-Pause für Skispringerin Katharina Schmid: Das sagt ihr Trainer Thomas Juffinger
Bei den Frauen ist Hennig in der Gesamtwertung nun 15., Rydzek 36. Am Wochenende stehen die letzten zwei Etappen im Val di Fiemme/Italien an. "Am letzten Tag ist noch ein bisschen was drin, da kann man vielleicht noch ein paar Sekunden gut machen", sagte Moch mit Blick auf die berüchtigte Schlussetappe hoch zur Alpe Cermis.
Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.