Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

TSV Buchenberg Frauen: Fußball, Landesliga, Aufstieg, Saison 2024/2025

TSV Buchenberg

So gehen die Fußballerinnen aus Buchenberg das Abenteuer Landesliga an

    • |
    • |
    Die Frauenmannschaft des TSV Buchenberg um (von links) Trainer Harald Schmidt, Betreuerin Tatjana Gebhardt (neu), die Neuzugänge Tamara Orlet (FC Thingau), Ronja Kunz (1. FC Sonthofen) und Johanna Bühler (B-Juniorinnen VfB Durach) und Co-Trainerin Heidi Steidle starten am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel bei der DJK SV Geratskirchen in die Landesliga-Saison.
    Die Frauenmannschaft des TSV Buchenberg um (von links) Trainer Harald Schmidt, Betreuerin Tatjana Gebhardt (neu), die Neuzugänge Tamara Orlet (FC Thingau), Ronja Kunz (1. FC Sonthofen) und Johanna Bühler (B-Juniorinnen VfB Durach) und Co-Trainerin Heidi Steidle starten am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel bei der DJK SV Geratskirchen in die Landesliga-Saison. Foto: TSV Buchenberg

    Für die Fußballerinnen des TSV Buchenberg beginnt am Wochenende das Abenteuer Landesliga. Allerdings könnten die Vorzeichen vor der ersten Landesliga-Spielzeit des TSV seit der Saison 2004/2005 besser sein. Die Frauenmannschaft wird vor dem Auftaktspiel am Sonntag (13 Uhr) bei der DJK SV Geratskirchen von einigen Personalsorgen geplagt. „Das ist schon Wahnsinn. Zum Auftaktspiel haben wir 14 Spielerinnen im Kader“, sagt Trainer Harald Schmidt. „Einige Spielerinnen sind im Urlaub – aber es gibt leider auch längere Ausfälle.“

    Schmerzhafte Ausfälle beim TSV Buchenberg

    Besonders bitter sind die schweren Verletzungen der Offensivspielerinnen Lorena Linhart und Sabrina Hüttersen sowie der neuen Torhüterin Ronja Kunz (kam vom 1. FC Sonthofen). „Gerade im Tor werden wir durchwechseln. Grundsätzlich konnten wir uns in der Vorbereitung nicht optimal einspielen“, sagt Schmidt.

    Was die Ergebnisse angeht, waren die letzten Wochen recht positiv. Doch den teils hohen Testspielsiegen Immenried (6:0), Eglofs (10:1), FC Blonhofen (3:2) und Peiting (8:3) folgte der „fast schon obligatorische Dämpfer“ mit der 1:4-Niederlage im Verbands-Pokal gegen Loppenhausen. „Sie haben uns richtig hergespielt“, sagt Schmidt.

    Landesliga-Auftakt bei der DJK SV Geratskirchen

    Vor dem Saisonstart haben der TSV-Trainer und Spielerinnen die Devise ausgegeben: „Respekt ja, Angst nein. Wir haben in den letzten Wochen gut trainiert, aber der Auftakt ist schon eine Reise ins Ungewisse“, sagt Schmidt. Gegner Geratskirchen gehört seit zehn Jahren zu den etablierten Landesliga-Mannschaften, als Aufsteiger müsse sich der TSV Buchenberg erst einmal an das Niveau der höheren Spielklasse gewöhnen.

    Das Team des TSV Buchenberg: hinten v. links nach rechts: Johanna Bühler ( Neuzugang Durach), Franziska Rösch, Sonja Schmid, Ramona Roggors, Melanie Knaus, Melanie Piller, Mitte v. links nach rechts Co-Trainerin Heidi Steidle, Betreuerin Tatjana Gebhardt ( neu), Isabell Knaus, Lisa Heuberger, Diana Busch, Lorena Linhart, Emilia Müller, Carmen Geier, Trainer Harald Schmidt, vordere Reihe von links nach rechts Bianca Bechteler, Claudia Suntheim (Kapitänin), Stefanie Pfaff, Ronja Kunz ( Neuzugang a
    Das Team des TSV Buchenberg: hinten v. links nach rechts: Johanna Bühler ( Neuzugang Durach), Franziska Rösch, Sonja Schmid, Ramona Roggors, Melanie Knaus, Melanie Piller, Mitte v. links nach rechts Co-Trainerin Heidi Steidle, Betreuerin Tatjana Gebhardt ( neu), Isabell Knaus, Lisa Heuberger, Diana Busch, Lorena Linhart, Emilia Müller, Carmen Geier, Trainer Harald Schmidt, vordere Reihe von links nach rechts Bianca Bechteler, Claudia Suntheim (Kapitänin), Stefanie Pfaff, Ronja Kunz ( Neuzugang a Foto: TSV Buchenberg

    „Wir werden vielleicht technisch das ein oder andere Mal unterlegen sein, aber wir werden unsere Chancen bekommen. Ziel im ersten Spiel ist auf jeden Fall ein Punktgewinn“, sagt Schmidt, der wie schon in der Aufstiegssaison auf die Kompaktheit und den Teamgeist des TSV zählt. „Das sind unsere großen Stärken, mit denen wir den Klassenerhalt schaffen wollen“, sagt der 58-Jährige.

    Auf diese Achse baut Trainer Harald Schmidt

    Dabei kann er auf eine stabile und erfahrene Achse zählen, zu der neben der neuen Kapitänin Claudia Suntheim auch Bianca Bechteler, Diana Busch und Jennifer Keck zählen. Angesichts der Ausfälle in der Offensive müssen aber nun auch andere Spielerinnen in die Bresche springen. „Bei den Neuzugängen bin ich vor allem auf Tamara Orlet gespannt. Sie fühlt sich im Sturmzentrum am wohlsten und hat in den Testspielen einen guten Eindruck hinterlassen“, sagt Schmidt. Ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison bestreiten die TSV-Frauen am Sonntag, 8. September, um 16 Uhr gegen den FFC Wacker München II.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden