Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Franz Beckenbauer tot: Ex-Bayern-Spieler Frank Wiblishauser über den Kaiser

Franz Beckenbauer

Ex-Bayern-Spieler Frank Wiblishauser über den "Kaiser":  "Aura war immer spürbar"

    • |
    • |
    Frank Wiblishauser startet am 22. Januar mit dem TSV Kottern in die Vorbereitung.
    Frank Wiblishauser startet am 22. Januar mit dem TSV Kottern in die Vorbereitung. Foto: Ralf Lienert

    Als ehemaliger Spieler des FC Bayern München hat auch Frank Wiblishauser die Aura des am vergangenen Sonntag verstorbenen Franz Beckenbauer unmittelbar miterlebt. Der Trainer des Bayernligisten TSV Kottern kam 1994 zu den Amateuren des FCB und gehörte von 1996 bis 1998 dem Profikader an. Beckenbauer war in dieser Zeit Präsident beim deutschen Fußball-Rekordmeister. „Er war sehr präsent, gerade bei den Spielen. Franz Beckenbauer war eben eine absolute Ikone und Identifikationsfigur“, sagt Wiblishauser. „Es war schon eine sehr traurige Nachricht am Montag.“

    Als größtes Vermächtnis des „Kaisers“ sieht Wiblishauser dessen WM-Titel 1990 als Teamchef und die Heim-WM 2006, für die Beckenbauer im Vorfeld weltweit die Werbetrommel gerührt hatte. „Diese beiden Ereignisse waren für Gesamtdeutschland prägend“, sagt der 46-Jährige. „Vor allem die vier Wochen des Sommermärchens waren eine Zeit, die man hierzulande selten erlebt hat. Mit Blick auf die Stimmung im Lande wäre es gut, wenn sich so etwas bei der Heim-EM in diesem Jahr wiederholt.“

    TSV Kottern testet gegen FC Memmingen II und TV Erkheim

    Bis zum Beginn der Europameisterschaft im Juni dauert es noch etwas, bis dahin stehen auch die restlichen Spiele in der Bayernliga mit dem TSV Kottern an. Wiblishausers Team startet übernächste Woche mit dem Training, momentan halten sich die Spieler noch individuell fit. Unter anderem stehen Testspiele gegen die Landesligisten FC Memmingen II und den TV Erkheim auf dem Plan. „So lange ist die Vorbereitung nicht“, sagt der TSV-Coach mit Blick auf das Nachholspiel gegen den TSV Landsberg, das am Samstag, 24. Februar, ausgetragen werden soll. „Ich bin jedenfalls froh, dass nahezu alle Spieler wieder dabei sind. Wir hatten im Spätherbst eine Verletzungs-Misere, wie ich sie bisher selten erlebt habe“, sagt Wiblishauser.

    • Lesen Sie auch: Deutscher Gegner kommt! Dieses Team schlägt sein EM-Quartier im Allgäu auf

    Zum Start der Vorbereitung erwartet der Ex-Profi Samuel Barth, Marco Schad und Kapitän Matthias Jocham zurück. Geduld sei bei Christopher Duchardt (Schambeinverletzung) gefragt. „Wir werden zum ersten Pflichtspiel in diesem Jahr schlagkräftig auftreten“, sagt Wiblishauser. „Aber die Gesundheit der Spieler steht an erster Stelle. Darauf müssen wir achten.“ Nach 20 Spielen steht der TSV Kottern auf dem neunten Tabellenplatz (32 Punkte). Der Vorsprung auf den Relegationsplatz, wo der 1. FC Sonthofen als 14. steht, beträgt neun Zähler. Der Rückstand auf das Top-Duo Landsberg und TSV Schwaben Augsburg liegt bei 14 Punkten.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden