Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vinzenz Geiger, Katharina Hennig, FC Memmingen und Co.: Die Tops und Flops des Sportjahres 2022

Allgäuer Sportjahr 2022

Zwischen Olympia-Lust und Abstiegs-Frust: Das waren die Tops und Flops des Sportjahres 2022

    • |
    • |
    Olympiasieg für Vinzenz Geiger (links oben), Karrierende für Lisa Brennauer (rechts oben), Silbermedaille für die Langlaufstaffel (links unten) und FCM-Abstieg aus der Regionalliga: Ein Teil der sportlichen Tops und Flops 2022.
    Olympiasieg für Vinzenz Geiger (links oben), Karrierende für Lisa Brennauer (rechts oben), Silbermedaille für die Langlaufstaffel (links unten) und FCM-Abstieg aus der Regionalliga: Ein Teil der sportlichen Tops und Flops 2022. Foto: Siegert, Becker/dpa, Krieger, Imago/Krasilnikov

    Andreas Filke (61, Marktoberdorf)

    • Top Die Tour de Allgäu, die der Günzacher Radsportclub Allgäu um Vorsitzenden Klaus Görig initiiert hat. Die Radsportler waren begeistert. Beim Segeln war Herbert Kujan Spitze. Mit seiner Frau Elisabeth hat der Marktoberdorfer im Kielzugvogel fast alles abgeräumt und auch mit der Tempest war er nicht nur bei der WM erfolgreich.

    • Flop Spielabbrüche in unteren Fußball-Klassen, weil einige ihre Emotionen nicht im Griff haben. Rote Karte – auf Dauer.

    • Spruch des Jahres Gut trainiert, aber: „Nüchtern betrachtet, ist es enttäuschend, was die Mannschaft an Spieltagen aufs Parkett bringt.“ Walter Borst, Trainer der Volleyballerinnen aus Obergünzburg, Tabellenführer der Landesliga.

    • Traumschlagzeile 2023 „Jan Ullrich startet die Tour de Allgäu“

    Markus Frobenius (59, Kaufbeuren)

    • Top Frauen-Fußball: Die deutsche Nationalmannschaft hat mit einem Sommermärchen bei der EM für ein kleines Hoch auch im Allgäuer Frauenfußball gesorgt.

    • Flop Männer-Fußball: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich mit ihrer Leistung dem erbärmlichen Bild, das die Fifa abgibt, angepasst – demoralisierend auch für Allgäuer Freizeitkicker.

    • Spruch des Jahres „Ich mache mir nicht die großen Sorgen. Da habe ich ein sehr gutes Gefühl für mich.“ Oliver Bierhoff (Ex-Sportchef-DFB) nach dem WM-Vorrundenaus über seinen Job.

    • Traumschlagzeile 2023 „Skandinavische Fußballverbände treten aus der Fifa aus – britische Verbände folgen. Der DFB will mit einer Findungskommission nachziehen.“

    Tobias Giegerich (34, Kempten)

    • Top Boxer Michael Eifert aus Kempten sorgte auch in diesem Jahr für Furore, gewann einen weiteren Titel in Magdeburg und darf sich Anfang 2023 auf einen großen Auftritt in Kanada freuen. Der 25-Jährige könnte bald seinen ersten WM-Kampf bestreiten.

    • Flop Die Pannen-Saison des FC Memmingen, die mit dem Abstieg in die Bayernliga endete. Im Brennpunkt stehen dabei auch die Trainer: Hoffnungsträger Fabian Adelmann zum Beispiel verabschiedet sich noch vor Saisonende.

    • Spruch des Jahres „Am Anfang war noch jeder Springer der Papa. Inzwischen schaut sie genauer hin“: Karl Geiger über das Fernseh-Verhalten seiner Tochter Luisa.

    • Traumschlagzeile 2023 „Der Wiblishauser-Effekt: TSV Kottern steigt in die Regionalliga auf.“
    Hat Anfang Februar seinen bislang größten Kampf: Der Kemptener Boxer Michael Eifert
    Hat Anfang Februar seinen bislang größten Kampf: Der Kemptener Boxer Michael Eifert Foto: Ralf Lienert

    Noa Hüper (24, Kempten)

    • Top Olympia-Gold im Langlauf-Team-Sprint für die Wahl-Allgäuerin Katharina Hennig und Victoria Carl: Der Erfolg schien bei der Übermacht der skandinavischen Teams undenkbar – bis zum grandiosen Zielsprint Carls.

    • Flop Das Anzug-Chaos beim olympischen Mixed-Wettbewerb der Skispringer war eine Farce. Gleich fünf Springer wurden aufgrund angeblich nicht regelkonformer Anzüge disqualifiziert, darunter Katharina Althaus.

    • Spruch des Jahres Passend zum Top, der fassungslose Live-Kommentar von ARD-Reporter Jens-Jörg Rieck beim Zieleinlauf von Victoria Carl: „Ja, hast denn du die Pfanne heiß!“

    • Traumschlagzeile 2023 „Der Bann ist gebrochen: Karl Geiger gewinnt die 71. Vierschanzentournee.“

    Manfred Jörg (54, Memmingen)

    • Top Wer mit den Memminger Indians den kompletten April auf dem Weg ins Finale um die Deutsche Oberliga-Meisterschaft verbracht hat, wird diesen wahnsinnigen Eishockey-Monat nie wieder vergessen. Unglaublich!

    • Flop Kaum zu fassen auch: Boris Becker im Gefängnis. Ich habe in den Achtzigern, in der Zeit seiner großen Triumphe, ungezählte Stunden mit ihm mitgefiebert. Und jetzt so was!

    • Spruch des Jahres Thomas Hitzlsperger sagte vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar: „Die Umstände, unter denen diese WM stattfindet, sind skandalös, das gab es in dieser Form noch nie.“

    • Traumschlagzeile 2023 „Das Läufer-Team unserer Memminger Redaktion belegt beim Altstadtlauf einen Platz auf dem Stockerl.“
    Abgefangen: Der ECDC Memmingen schrammte knapp am Aufstieg in die DEL2 vorbei.
    Abgefangen: Der ECDC Memmingen schrammte knapp am Aufstieg in die DEL2 vorbei. Foto: Siegfried Rebhan

    Jürgen Lutz (63, Kempten)

    • Top Der Mut zahlt sich aus. Die Verantwortlichen beim Fußball-Landesligisten FC Kempten haben mit Thilo Wilke auf einen vor der Saison unbekannten Trainer gesetzt und stehen so gut da wie noch nie seit dem Abstieg aus der Bayernliga, als damals Uwe Wegmann gefeuert wurde.

    • Flop Die Basketballer der SG Heising-Kottern: Das war ein schwacher Abgang aus der Bayernliga. Auch zwei Ligen tiefer läuft es nicht rund.

    • Spruch des Jahres „Sport ist das beste Medikament, das wir je erfunden haben“: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

    • Traumschlagzeile 2023 „Aus dem Nichts ins Licht.“ In der Vorrunde noch abstiegsbedroht rockt der 1. FC Nürnberg die 2. Fußball-Bundesliga und steigt auf.

    Ronald Maior (38, Immenstadt)

    • Top Ein Vorzeige-Athlet vom Dorf brilliert auf der Weltbühne. Matthias Pfleiderer wird erstmals in seiner Laufbahn Weltmeister. Der 27-jährige Trampolinturner aus Untermaiselstein krönt seine hochdekorierte Karriere in Sofia.

    • Flop Sportlicher Abstieg, mickrige Kader, die am Stock gehen, fehlende Konstanz in der Führung: Düstere Zeiten für die Oberallgäuer Handball-Clubs. Der TV Immenstadt und der TSV Sonthofen kämpfen an allen Fronten. Noch halten sich beide Abteilungen – mittelfristig führt kein Weg an der Spielgemeinschaft vorbei.

    • Spruch des Jahres „Ich habe Gänsehaut am ganzen Knie.“ (Ex-Fußball-Profi Thorsten Legat)

    • Traumschlagzeile 2023 „Gold-Tag in Den Haag! Philipp Buhl ist zurück auf dem WM-Thron!“
    Weltmeister auf dem Trampolin: Matthias Pfleiderer (links) mit Fabian Vogel.
    Weltmeister auf dem Trampolin: Matthias Pfleiderer (links) mit Fabian Vogel. Foto: Thomas Roesler

    Benjamin Schwärzler (40, Weiler)

    • Top Weltmeister auf der Straße, Nummer 1 der Weltrangliste: Emil Herzog (18) aus Simmerberg (Westallgäu) war 2022 mit großem Abstand der beste Junioren-Radfahrer der Welt. Er kann ein ganz, ganz Großer zu werden.
    • Flop Mein eigenes Lauftraining. Die Zahl der Einheiten ließ ebenso zu wünschen übrig wie die gesammelten Kilometer und das Tempo. Das muss 2023 besser werden.
    • Spruch des Jahres „Es ist schon frustrierend, wenn du zwei Stunden auf ein Auswärtsspiel fährst und weißt, dass du eh verlierst.“ (Anja Deinhart vom SV Eglofs nach dem Abstieg aus der Landesliga mit null Auswärtspunkten und 92 Gegentoren in 24 Spielen)
    • Traumschlagzeile 2023 „Weiler erhält den Zuschlag: Deutschland kommt ins EM-Quartier.“

    Benedikt Siegert (28, Füssen)

    • Top Die Gala zu 100 Jahre EV Füssen. Ein Jahrhundert Sport- und Eishockeygeschichte in vier Stunden Bühnen-Unterhaltung zu packen – das hatte etwas. Kompliment auch an Sebastian Neef und Hannes Zacherl, die heuer auf eigene Faust die Ironman-Langdistanz am Forggensee bewältigten.
    • Flop Der Abriss der Skisprungschanze (K50) in Bad Faulenbach. Dieser tolle Sport braucht mehr Lobby.
    • Spruch des Jahres „I am the Klitschko of Nesselwang“: Gerhard Straubinger, Dritter Bürgermeister der Alpspitzgemeinde, improvisierte heuer bei der Begrüßung ukrainischer Flüchtlinge.
    • Traumschlagzeile 2023 „Deutsche Curling-Junioren schaffen es bei der Heim-WM in Füssen ins Finale"
    Icon Galerie
    36 Bilder

    Manuel Weis (37, Kaufbeuren)

    • Top WM-Titel, erste Plätze bei der Internationalen deutschen Meisterschaft: Für die elfjährige Kickboxerin Livia Rudi aus Biessenhofen lief das Jahr 2022 prächtig. „Kampfsport gehört zu mir wie zu anderen das Atmen“, sagte sie.
    • Flop Nach zwölf Jahren in der Fußball-Bezirksliga stieg der BSK Olympia Neugablonz in die Kreisliga ab – und tut sich auch dort schwer.
    • Spruch des Jahres „Vielleicht haben einige in unseren ersten Besprechungen etwas falsch verstanden, als wir darüber gesprochen haben, in die gleiche Richtung zu gehen“; ESVK-Trainer Marko Raita kurz nach seiner Hochzeit, als auch drei Spieler den Bund den Ehe eingingen.
    • Traumschlagzeile 2023 „Daniel Fießinger unterschreibt 7-Jahres-Vertrag beim ESVK.“

    Thomas Weiß (54, Kempten)

    • Top Der furiose Schlusssprint von Kombinierer Vinzenz Geiger bei Olympia in Peking – auch wenn er damit seinem Oberstdorfer Klubkameraden Johannes Rydzek die sicher geglaubte Medaille wegschnappte. Geiger bewies auch in diesem Winter, dass er hintenraus den stärksten Turbo zünden kann.

    Lesen Sie auch: Vinzenz Geigers Olympia-Gold weniger wert als EM-Titel? Das sagt der Allgäuer zur "verlorenen" Sportler-Wahl

    • Flop Dass die eigene Zunft der Sportjournalisten Eintracht Frankfurt zur Mannschaft des Jahres gewählt hat. Da hätte es sinnvollere Alternativen gegeben.
    • Spruch des Jahres „Then you lose the spiel“: Kemptens ratloser Eishockey-Trainer Brad Miller nach der 0:5-Pleite gegen Ulm. Vier Wochen später musste er gehen.
    • Traumschlagzeile 2023 „Kultusminister beschließen: Mehr Sportunterricht.“ Und im Allgäu gibt’s für jedes Kind einen Skikurs gratis.

    Karl-Heinz Wick (61, Kempten)

    • Top Lisa Brennauer (34) aus Durach beendet ihre glanzvolle Karriere mit großen Emotionen: Bei der Heim-EM in München gewann sie Gold mit dem Bahnrad-Vierer und Silber in der Einerverfolgung.
    • Flop Hammerwerfer Tristan Schwandke vom TV Hindelang darf nach einigem Hin und Her zur WM, scheitert in Eugene (USA) aber bereits in der Qualifikation.
    • Spruch des Jahres „Je mehr Technik, desto besser. Weil dann kann die Technik die Technik überstimmen.“ Der Memminger Frank Kramer, Ex-Schalke-Coach, mit sarkastischem Unterton zu VAR, Torlinientechnik und Co. Zuvor war ein Fehlalarm der Torlinientechnik korrigiert worden.
    • Traumschlagzeile 2023 „Gründungsmitglied ESV Kaufbeuren nach 25 Jahren zurück in der DEL.“

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden