Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weltcup der Kombinierer in Oberstdorf: Ergebnisse und Stimmen

Weltcup der Nordischen Kombinierer in Oberstdorf 2024

Weltcup der Kombinierer in Oberstdorf: So lief der erste Tag

    • |
    • |
    Der Gesamtweltcup-Führende Jarl Magnus Riiber aus Norwegen stellte seine starke Form auch beim Springen am Samstag in Oberstdorf unter Beweis.
    Der Gesamtweltcup-Führende Jarl Magnus Riiber aus Norwegen stellte seine starke Form auch beim Springen am Samstag in Oberstdorf unter Beweis. Foto: Benedikt Siegert

    Mit dem Einzelwettbewerb beginnt das Weltcup-Wochenende der Nordischen Kombinierer in Oberstdorf. Am Samstag steht zunächst das Springen von der Normalschanze an (Männer 9.45 Uhr, Frauen 11 Uhr). Nachmittags geht es auf die Langlaufloipe im Ried (13.45 Uhr Männer, über 10 km; 14.45 Uhr Frauen über 5 km).

    Ein ÖSV-Quartett und Riiber liegen nach dem Springen vorne

    Nach dem Springen: Die norwegisch-österreichische Dominanz bei den Männern war auch beim ersten Springen vor 1800 Zuschauern in der Orlen-Arena sichtbar. Der Österreicher Thomas Rettenberger geht als erster auf die Loipe, gefolgt vom Weltcup-Führenden Jarl Magnus Riiber aus Norwegen. Dahinter folgen mit Franz-Josef Rehrl, Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger drei weitere Österreicher. Bester deutscher Kombinierer nach dem Springen von der Normalschanze war Terence Weber (SSV Geyer, 7.), der 57 Sekunden Rückstand auf Thomas Rettenegger hat.

    Vorne dabei nach dem Springen ist ein Quartett aus Österreich um Stefan Rettenegger.
    Vorne dabei nach dem Springen ist ein Quartett aus Österreich um Stefan Rettenegger. Foto: Benedikt Siegert

    Julian Schmid hat über eine Minute Rückstand auf die Führenden

    Dahinter landeten David Mach (TSV Buchenberg, 12., 1:13 Minute Rückstand, Julian Schmid (SC Oberstdorf, 13., 1:14 Minute) und Manuel Faißt (SV Baiersbronn, 14., 1:24). "Ich bin ganz zufrieden mit dem Sprung. Wir haben eine gute Gruppe auf der Loipe, der Rückstand auf Platz 5 ist nicht zu groß", sagte Schmid. Seine Vereinskollegen vom SC Oberstdorf, Vinzenz Geiger und Johannes Rydzek, gehen mit 1:35 und 2:04 Minuten Rückstand auf Rettenegger ins Langlauf-Rennen.

    Die weiteren Platzierungen der deutschen Athleten: 22. Wendelin Thannheimer (SC Oberstdorf, 1:52 Minuten), 27. Tristan Sommerfeldt (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, 2:03 Minuten), 33. Richard Stenzel (SC Zella-Mehlis, 2:08 Minuten), 47. Jakob Lange (WSV Kiefersfelden 3:00 Minuten), 48. Nick Schönfeld (VSC Klingenthal, 3:01 Minuten)

    Nach dem Langlauf: Trotz starker österreichischer Konkurrenz auf der Strecke setzte sich Riiber durch und siegte vor Lamparter und Stefan Rettenegger. Lamparter wurde unmittelbar nach dem Rennen medizinisch behandelt.

    Platzierungen: 1. Jarl Magnus Riiber (Norwegen), 2. Johannes Lamparter, 3. Stefan Rettenegger, 4. Thomas Rettenegger, 5. Franz-Josef Rehrl (alle Österrreich)... 6. Vinzenz Geiger (SC Oberstdorf, 8. Manuel Faißt (SV Baiersbronn), 10. Julian Schmid (SC Oberstdorf),12. Terence Weber (SSV Geyer), 16. David Mach (TSV Buchenberg), 18. Johannes Rydzek (SC Oberstdorf), 23. Wendelin Thannheimer (SC Oberstdorf), 30. Tristan Sommerfeldt (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), 31. Jakob Lange (WSV Kiefersfelden), 41. Richard Stenzel (SC Zella-Mehlis), 46. Nick Schönfeld (VSC Klingenthal)

    Norwegisches Trio dominiert bei den Frauen

    Nach dem Springen: Die Top-Plätze nach dem Springen von der Normalschanze sind fest in norwegischer Hand. Mari Leinan Lund geht als erste ins Langlauf-Rennen über 5 km, dahinter folgen Weltcup-Spitzenreiterin Gyda Westvold Hansen und Ida Marie Hagen. Beste DSV-Athletin nach dem Springen ist Svenja Würth (SV Baiersbronn, 6.),

    Natalie Armbruster (SZ Kniebis) landete beim Springen von der Normalschanze auf Platz 14.
    Natalie Armbruster (SZ Kniebis) landete beim Springen von der Normalschanze auf Platz 14. Foto: Benedikt Siegert

    Die weiteren Platzierungen der deutschen Kombiniererinnen: 7. Maria Gerboth (WSV Schmiedefeld), 9. Anne Häckel, 13. Ronja Loh (beide VSC Klingenthal), 14. Nathalie Armbruster (SZ Kniebis), 26. Sophia Maurus (TSV Buchenberg)

    Nach dem Langlauf: Einen norwegischen Dreifachtrumph gab es bei den Frauen. Mari Leinan Lund gewann über 5 km vor ihren Mannschaftskolleginnen Ida Marie Hagen und Gyda Westvold Hansen. Für Leinan Lund war es der erste Weltcup-Sieg.

    Platzierungen: 1. Mari Leinan Lund, 2. Ida Marie Hagen, 3. Gyda Westviold Hansen (alle Norwegen), 4. Haruka Kasai (Japan), 5. Nathalie Armbruster (SZ Kniebis), ... 6. Maria Gerboth (WSV Schmiedefeld), 8. Jenny Nowak (SC Sohland), 10. Svenja Würth (SV Baiersbronn), 17. Ronja Loh, 20. Anne Hackel (beide VSC Klingenthal), 22. Sophia Maurus (TSV Buchenberg)

    Am Sonntag steht das Compact Race an. Die Männer springen um 10 Uhr von der Normalschanze, das Langlauf-Rennen über 7,5 km beginnt um 14.15 Uhr. Die Kombiniererinnen sind um 9 Uhr an der Schanze im Einsatz und gehen ab 12.15 Uhr auf die Loipe (5 km).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden