Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Daher rechnen Schulen damit, im Winter immer wieder während des Unterrichts durchlüften zu müssen – was den Energiebedarf und damit die ohnehin schon gestiegenen Kosten weiter in die Höhe treibt. Bayerns Privatschulen fürchten nun, das finanziell nicht mehr stemmen zu können. Ihr Zusammenschluss, der „Rat der freien Schulen“, will wegen der „existenzbedrohenden Energiepreise“ eine finanzielle Unterstützung vom Freistaat. Sonst seien Schließungen zu befürchten. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler müssten dann an den staatlichen Schulen unterkommen.
Heizkosten steigen