Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stier aus Ruderatshofen: So lebt der Allgäuer Rekordstier "Senator" heute

Er wurde für 159.000 Euro verkauft

Alle wollen ein Rind von ihm: So lebt der Allgäuer Rekordstier "Senator" heute

    • |
    • |
    Fleckvieh-Stier „Senator“ gilt als Allgäuer Superbulle: Er wurde von Züchter Michael Eberle in Rudratshofen aufgezogen und zu einem Rekordpreis von 159.000 Euro im Oktober 2021 an den Besamungsverein Nordschwaben verkauft.
    Fleckvieh-Stier „Senator“ gilt als Allgäuer Superbulle: Er wurde von Züchter Michael Eberle in Rudratshofen aufgezogen und zu einem Rekordpreis von 159.000 Euro im Oktober 2021 an den Besamungsverein Nordschwaben verkauft. Foto: Dr. Frank Bosselmann

    Er hat sich bestens eingelebt in seiner neuen Männer-WG. Der Allgäuer Rekord-Stier „Senator“ lebt mit 80 weiteren Bullen seit über einem Jahr auf dem Gelände des Besamungsvereins Nordschwaben in Höchstädt (Landkreis Dillingen). „Ausgeglichen, vital und lebhaft“: Mit diesen Worten beschreibt Geschäftsführer Dr. Frank Bosselmann den mittlerweile zwei Jahren alten und 800 Kilo schweren Fleckvieh-Koloss, der am liebsten Maissilage, Heu und Stroh frisst. „Er ist ein sympathischer Halbstarker, der zum Glück nicht weiß, was er wert ist.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden