Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Tänzelfest 2023: Der Kaiser kommt zum zweiten Mal aus der Familie Höhne

Tänzelfest 2023 in Kaufbeuren

Zwei Kaiser, eine Familie: Darum hat das Tänzelfest bei den Höhnes Tradition

    • |
    • |
    Beim Tänzelfest wirken die Geschwister Dr. Rochus Höhne (links) und Dr. Ulrike Höhne-Wachter schon seit Kindertagen mit. Bastian, Sohn von Rochus Höhne, folgt dem Beispiel seines Vaters und seiner Tante.
    Beim Tänzelfest wirken die Geschwister Dr. Rochus Höhne (links) und Dr. Ulrike Höhne-Wachter schon seit Kindertagen mit. Bastian, Sohn von Rochus Höhne, folgt dem Beispiel seines Vaters und seiner Tante. Foto: Mathias Wild

    Edle Stoffe mit goldenen Elementen bestickt, Echtpelz, Hüte, Federn, Umhänge: Traditionell taucht Familie Höhne im Sommer in die Tänzelfest-Welt ab. Schon seit Kindertagen sind Dr. Rochus Höhne und seine Schwester Dr. Ulrike Höhne-Wachter beim Umzug dabei, damals noch als Bürgerbub und Schwabenliesl. Später durfte Rochus Höhne dann auch Kaiser Maximilian I. verkörpern – ein Höhepunkt, den heuer auch sein Sohn, Bastian Höhne (17), erleben kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden