Die Blauzungen-Krankheit bei Rindern, Schafen und Ziegen macht vielen Landwirten im Allgäu das Leben schwer. Die Sperrzonen, die fast ganz Schwaben betreffen, haben große Auswirkungen auf den Alltag der Bauern. Die Auflagen, die für den Handel und den Transport der Tiere beachtet werden müssen, kosten Zeit und Geld, berichten Betroffene. Doch sie sind notwendig, um eine weitere Ausbreitung der Seuche unter den Tieren zu verhindern. Für Menschen ist das Virus ungefährlich. Die Krankheit, die durch Stechmücken übertragen wird, war Ende vergangenen Jahres auf einem Hof in Baden-Württemberg ausgebrochen.
Allgäu