Freizeittipps für das Allgäu

Tipps für Tierfreunde im Allgäu: Das müssen Sie ausprobieren

Nicht nur mit Alpakas, wie denen vom Neuweltkamelidenhof in Pfronten, können Familien und alle Tierfreunde durch das Allgäu laufen. Durch die Region begleiten auch Esel, Lamas oder Schafe regelmäßig Wanderer - manchmal auch umgekehrt.

Nicht nur mit Alpakas, wie denen vom Neuweltkamelidenhof in Pfronten, können Familien und alle Tierfreunde durch das Allgäu laufen. Durch die Region begleiten auch Esel, Lamas oder Schafe regelmäßig Wanderer - manchmal auch umgekehrt.

Bild: Maria Sophia Völk

Nicht nur mit Alpakas, wie denen vom Neuweltkamelidenhof in Pfronten, können Familien und alle Tierfreunde durch das Allgäu laufen. Durch die Region begleiten auch Esel, Lamas oder Schafe regelmäßig Wanderer - manchmal auch umgekehrt.

Bild: Maria Sophia Völk

Statt den Hund nehmen Sie im Allgäu einfach mal ein anderes Tier an die Leine: Alpaka, Esel, Lama oder Schaf. Unsere Tipps für Freizeit und Urlaub.
18.04.2023 | Stand: 10:31 Uhr

Wer gerne draußen ist und etwas Neues ausprobieren möchte, für den könnte ein Spaziergang in tierischer Begleitung das Passende sein. In der Region gibt es zahlreiche Angebote und verschiedene Tiere begleiten die Wanderer auf ihren Touren. Unsere Übersicht.

Mit welchem Tier Sie im Allgäu spazieren gehen können

  • Alpakas
  • Esel
  • Lamas
  • Schafe

In Immenstadt auf Tuchfühlung mit dem Alpaka gehen

Bei der Alpsee Bergwelt in der Nähe von Immenstadt wartet ein Streichelzoo auf die Besucherinnen und Besucher. Dort leben auch Alpakas. Von Mai bis September bietet die Alpsee Bergwelt kleine Wanderungen mit den Tieren entlang des Rundwegs der Abenteuer Alpe an. Der halbstündige Spaziergang hat einen leichten Schwierigkeitsgrad. Hunde sind hier jedoch nicht willkommen. Bei sehr schlechtem Wetter finden die Wanderungen nicht statt.

  • Termine Alpaka-Wanderung bei der Abenteuer Alpe bei Immenstadt:
    • Mai bis September
    • 17. bis 28. April: Nur samstags und sonntags von 10 bis 16.30 Uhr (bei geeigneten Bedingungen)
    • April und Mai: täglich von 10 bis 17 Uhr
    • Juni bis Mitte Juli: täglich von 10 bis 18 Uhr
    • Mitte Juli bis Ende August: täglich von 10 bis 19 Uhr
    • September: täglich von 10 bis 18 Uhr
    • Oktober: täglich von 10 bis 17 Uhr
  • Preise Abenteuer Alpe: Karten für Kinder von drei bis 13 Jahre kosten 7,50 Euro, Tickets für Erwachsene (ab 14 Jahre) 5,50 Euro. Kombitickets mit einer Berg- und Talfahrt kosten für alle ab sechs Jahren 19,50 Euro.
  • Parken: Bei der Alpsee Bergwelt gibt es einen großen Parkplatz.
  • Mehr Informationen gibt es hier.

Sie können außerdem mit den Nagelfluh Alpakas von Anna Katharina Übelhör in Ofterschwang durch das Oberallgäu laufen und vom Eselhof Allinger in Untrasried im Ostallgäu aus ihren Spaziergang mit Alpakas starten. Auch Birgit und Franz Trenkle bieten auf ihrem Neuweltkamelidenhof in Pfronten zahlreiche Erlebnisse mit Alpakas an.

Neben einem Esel im Ostallgäu spazieren gehen

Auf dem Eselhof Allinger in Untrasried warten etwa 50 Esel auf die Spaziergängerinnen und Spaziergänger. Neben der typischen grauen Rasse leben dort auch Katalanische Riesenesel oder Zwergesel in den verschiedensten Farben und Schattierungen. Gäste und Tiere können sich zuerst beim Striegeln beschnuppern. Eine Einführung gibt es noch, dann geht die Eseltour auch schon los.

Die drei Kilometer lange Wanderung dauert eine Stunde. Insgesamt geht das Programm eineinhalb bis zwei Stunden. Hunde dürfen nicht dabei sein.

  • Termine Esel-Wanderung auf Eselhof Allinger in Untrasried im Ostallgäu:
    • In einem Online-Terminkalender können Interessierte Termine buchen.
    • Familie Allinger bietet die Eseltouren ganzjährig hauptsächlich an den Wochenenden an.
    • Montags ist meistens ein Ruhetag.
    • Größere Gruppen können einen individuellen Termin vereinbaren.
  • Preise Eselhof Allinger: Wer einen Esel führt, zahlt 25 Euro. Alle weiteren Personen, die ohne einen Esel mitgehen möchten, zahlen nichts.
  • Parken: Direkt am Hof können die Gäste parken.
  • Mehr Informationen gibt es hier.

In Wangen bietet die "Kreativschnecke" Spaziergänge mit Eseln an, ebenso begleitet die Horse & Donkey Station von Margot Bruns in Isny im Allgäu geführte Trekkingtouren mit Eseln.

Wandern mit einem südamerikanischen Lama in Immenstadt

Auf dem Programm der Lama-Bewegung von Klaus Eberle in Immenstadt stehen derzeit Lama-Wanderungen an. Die Wanderungen dauern mit einer Pause etwa zwei Stunden.

Individuelle Touren mit Kaffeepausen oder sogar Hüttenübernachtungen und Alpenüberquerungen bietet das Team ebenfalls an.

  • Termine Lama-Wanderung bei der Lama-Bewegung in Immenstadt:
    • nach Voranmeldung täglich möglich
  • Preise Lama-Bewegung: Erwachsene zahlen eine Gebühr von 30 Euro für den Lamaführer, Kinder nehmen für 20 Euro teil.
  • Parken: Bei der Lama-Bewegung gibt es Parkplätze.

Lama-Wanderungen bieten auch die Pichincha Llamas Lamazucht von Walter Egen und Ursula Brinkmann in Kaufbeuren oder der Lama Erlebnishof von Christa und Daniel Frick in Nesselwang im Ostallgäu an.

Wo das Schaf in Marktoberdorf lebt und schläft

In Begleitung seiner Krainer Steinschafe läuft Roland Hämmerle regelmäßig mit Familien durch Marktoberdorf. Dabei sehen die großen und kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Lieblings-Weideplätze von Schneewittchen, Wolke und Gitti, sondern lernen auch die Arbeit eines Schäfers kennen.

Wer dabei sein möchte, meldet sich bis zu zwei Tage vor der Wanderung telefonisch an. Empfohlen wird die eineinhalbstündige Tour für Kinder ab sechs Jahren.

  • Termine Schaf-Wanderung mit Roland Hämmerle in Marktoberdorf:
    • Start: 13.30 Uhr
    • Samstag, 20. Mai 2023
    • Dienstag, 6. Juni 2023
    • Samstag, 15. Juli 2023
    • Donnerstag, 3. August 2023
    • Mittwoch, 30. August 2023
    • Donnerstag, 14. Oktober 2023
  • Preise Schaf-Wanderung: Eine Person zahlt 8,50 Euro, eine Familie 24 Euro und eine Alleinerziehende oder ein Alleinerziehender 12 Euro.
  • Parken: Der Treffpunkt wechselt sich immer ab und somit auch die Parkgelegenheiten.
  • Mehr Informationen gibt es hier.

(Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: 18. April 2023)

Alle Neuigkeiten aus dem Allgäu lesen Sie immer hier.

VG WORT Zählmarke