Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

TSV Kottern geht mit "Kottern-Campus" neue Wege

Fußball und noch mehr

Das steckt hinter dem "Kottern-Campus"

    • |
    • |
    Ab dem neuen Schuljahr bietet der TSV Kottern um Campus-Leiter Martin Schulz (Zweiter von links) eine Nachmittagsbetreuung für Fußball-Nachwuchsspieler an. Nach dem Mittagessen und den Hausaufgaben trainieren unter anderem (von links) Lucas Rauch, Elian Dziallas und Yannis Wienke dann auf dem Fußballplatz.
    Ab dem neuen Schuljahr bietet der TSV Kottern um Campus-Leiter Martin Schulz (Zweiter von links) eine Nachmittagsbetreuung für Fußball-Nachwuchsspieler an. Nach dem Mittagessen und den Hausaufgaben trainieren unter anderem (von links) Lucas Rauch, Elian Dziallas und Yannis Wienke dann auf dem Fußballplatz. Foto: Matthias Becker

    Es ist ein Projekt, das bisher im Allgäu wohl einzigartig sein dürfte. Mit dem „Kottern-Campus“ bietet der TSV Kottern mit dem Beginn des neuen Schuljahres eine Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 13 Jahren an. Die Idee: Die Schüler kommen aus der Schule ans Kotterner Vereinsgelände, bekommen dort ein Mittagessen, machen Hausaufgaben, lernen und trainieren anschließend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden