Dieses Ergebnis ist erstaunlich: In Deutschland hat die Überschuldung von Privatpersonen im Laufe des Corona-Jahres nicht zugenommen. Ganz im Gegenteil. Die Zahl der Menschen, die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können, hat sich innerhalb eines Jahres in der Bundesrepublik um 69.000 auf 6,85 Millionen verringert. Das entspricht einer Überschuldungsquote – also dem Anteil überschuldeter Personen im Verhältnis zu allen Erwachsenen – von 9,87 Prozent.
Private Schulden