In Teilen des Allgäus hat es gestern, am Mittwoch, geblitzt und gedonnert - welche Warnungen vor Gewitter gibt es heute (27.6.2024)? Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist die Lage am Donnerstagmittag noch deutlich ruhiger als am Vorabend. Während es in weiten Teilen MIttel- und Norddeutschlands eine Warnung vor Hitze gibt, lag für das südliche Ober- und Ostallgäu eine Warnung vor Gewittern vor. Diese galt bis Donnerstagmorgen um 6 Uhr.
Welche Unwetterwarnungen gibt es heute aktuell? Was sagt das Regenradar aktuell für Oberstdorf, Kempten, Kaufbeuren, Wangen oder Memmingen?
Diese Unwetter-Infos des DWD gibt es für den Allgäu-Bodensee-Raum heute am Donnerstag (27.6.2024)
- Kreis Ostallgäu: "Amtliche Warnung" vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4), vorerst bis 15.30 Uhr.
- Kreis Oberallgäu: "Amtliche Warnung" vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4), vorerst bis 9.30 Uhr.
- Kreis Unterallgäu: "Amtliche Warnung" vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) vorerst bis 23 Uhr
- Stadt Kaufbeuren: "Amtliche Warnung" vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4), vorerst bis 7 Uhr.
Dabei kann es laut DWD Starkregen, Windböen und sogar kleinkörnigen Hagel geben.
(Hier geht es zum 7-Tage-Wetter für das Allgäu).
Das sind die vier Warnstufen des DWD für Unwetter:
- Stufe 1: Hierbei handelt es sich um die Amtlichen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes. Es können laut DWD "wetterbedingt Gefährdungen auftreten". Es sei ratsam, sich bei Aktivitäten im Freien über die Wetterentwicklung zu informieren.
- Stufe 2: Jetzt warnt der DWD vor "markantem Wetter". Die Wetterentwicklung ist nicht ungewöhnlich, aber gefährlich. Vereinzelt kann es bereits zu Sturm-Schäden kommen.
- Stufe 3: Bei der Amtlichen Unwetterwarnung ist es schon sehr gefährlich. Vielerorts kann es zu Schäden kommen, der DWD empfiehlt, sich jetzt nicht mehr im Freien aufzuhalten. Wenn sich das nicht vermeiden lässt, ist äußerste Vorsicht geboten.
- Stufe 4: Nur bei extremen Unwettern wird die Stufe 4 ausgerufen. Das Wetter kann lebensbedrohlich sein und große Schäden und Zerstörungen anrichten. Häufig sind dabei auch größere Gebiete betroffen. Man solle sich auf "außergewöhnliche Maßnahmen" vorbereiten.
Die ausführliche Wettervorhersage für das Allgäu mit Unwetterwarnungen, Regenradar, UV-Index und Biowetter finden Sie hier.