Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Urlaub: Allgäu bei der Gästezufriedenheit zum dritten Mal in Folge auf Platz 1

Zufriedenheits-Ranking

Urlauber im Allgäu sind deutschlandweit am zufriedensten

    • |
    Auch dieses Jahr sind Gäste und Urlauber im Allgäu deutschlandweit die zufriedensten. Hier ein Bild vom Hopfensee nahe Füssen.
    Auch dieses Jahr sind Gäste und Urlauber im Allgäu deutschlandweit die zufriedensten. Hier ein Bild vom Hopfensee nahe Füssen. Foto: Benedikt Siegert (Archiv)

    Das Allgäu verteidigt seinen Titel in Sachen Gästezufriedenheit: Nach dem aktuellen Ranking des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institutes für Fremdenverkehr e.V. an der Universität München (DWIF) und seinem Partner TrustYou liegt das Allgäu erneut auf Platz 1 und lässt damit über 140 deutsche Urlaubsregionen hinter sich.

    Das Allgäu auf Platz 1 bei der Gästezufriedenheit: Wie kommt das Ergebnis zustande?

    Um das jährliche Ranking zu erstellen, wertet TrustYou alle Online-Bewertungen von Gästen auf relevanten Reiseportalen aus. Mit Hilfe des sogenannten TrustScores werden die Rezensionen zusammengefasst und auf eine Punkte-Skala umgerechnet: So erhalten alle Hotels und andere Unterkünfte eine Bewertung von 0 bis 100 Punkten. Die Ergebnisse von 2024 basieren auf den Daten aus den Jahren 2022 und 2023.

    Welchen Wert erreicht das Allgäu bei der Gästezufriedenheit?

    Das Allgäu erreichte im diesjährigen Ranking einen TrustScore-Wert von 92,5 Punkten. Damit liegt unsere Region knapp vor dem Berchtesgadener Land (92,4) und dem Chiemgau (ebenfalls 92,4).

    Zum Vergleich: 2022 lag der TrustScore-Wert des Allgäus bei 92,1 Punkten, 2023 bei 92,4 Punkten.

    Wie schnitten die einzelnen Bundesländer bei der Gästezufriedenheit ab?

    Bundesweit lag der TrustScore unverändert zu den Vorjahren bei 86,8 Punkten. Spitzenreiter bei den Bundesländern ist erneut Bayern mit 89,7 Punkten. Auf dem zweiten Platz liegt Rheinland-Pfalz mit 88,2 Punkten, dahinter liegt Schleswig-Holstein mit 88 Punkten. Platz vier sichert sich Sachsen mit 87,3 Punkten. Auf Platz fünf folgt Baden-Württemberg knapp dahinter mit 87,1 Punkten.

    Winterhalbjahr 2023/2024: Mehr Gäste im Allgäu

    Nach den Angaben des Bayerischen Landesamtes für Statistik stieg die Anzahl der Gäste im Winterhalbjahr 2023/2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,2 Prozent - die Zahl der Übernachtungen um 2,6 Prozent.

    Für den Zeitraum Januar bis April bedeutet das 4,5 Prozent mehr Gäste und 1,8 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr.

    Woher kommen die Urlauber im Allgäu?

    Die meisten Allgäu-Urlauber kommen nach den Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik weiterhin aus Deutschland (89 Prozent). Aber: 2022 waren es noch 95 Prozent. Die restlichen elf Prozent der Besucher reisen aus dem Ausland an und verteilen sich unter anderem auf folgende Länder:

    • Schweiz (32 Prozent)
    • Niederlande (18 Prozent)
    • Österreich (7 Prozent)
    • Italien (5 Prozent)
    • Belgien (4 Prozent)
    • Frankreich (4 Prozent)

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden