3,2 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 18 und 64 ernähren sich laut einer aktuellen Statista-Umfrage vegan. Das bedeutet, über eine Million Deutsche verzichten tagtäglich auf sämtliche tierische Lebensmittel. Gemäß dem Trend gibt es in Supermärkten deshalb längst eine breite Auswahl an veganen Produkten. Und viele Restaurants bieten mittlerweile vegane Speisen an. Auch zahlreiche komplett vegane Lokale existieren bereits.
Doch wie breit ist das Angebot im Allgäu? Gibt es in der Region genügend Wirtschaften, bei denen auch Menschen in der Speisekarte fündig werden, die kein Fleisch, Fisch, Käse und Co. essen? Und lohnt sich das für die Restaurants überhaupt?
Werden in Allgäuer Restaurants genug vegane Gerichte angeboten?
Teilnehmer einer Facebook-Umfrage von allgaeuer-zeitung.de haben eine klare Meinung zum veganen Angebot in Allgäuer Restaurants. Eine Nutzerin schreibt: "Von mir aus kann es nicht genug vegane Angebote geben. Darf gerne weiter ausgebaut werden." Eine andere Userin sieht das ähnlich: "Auch als Nicht-Veganerin finde ich, dass es noch viel zu wenig Angebot gibt. Es gibt so großartige vegane Gerichte. Leider im Allgäu noch viel zu selten."
Fakt ist, im Allgäu gibt es bereits einige Restaurants mit veganem Angebot und es werden langsam mehr. In Kempten sind es bereits über ein Dutzend und auch in Kaufbeuren, Oberstdorf, Sonthofen und Memmingen bieten sich Veganerinnen und Veganern einige Möglichkeiten, Essen zu gehen. In den umliegenden Allgäuer Gemeinden ist das Angebot aber teils rar gesät.
Laut Jochen Deiring, Bezirksgeschäftsführer Schwaben beim Gastroverband Dehoga Bayern, liegt das vor allem daran, dass die Nachfrage nach veganem Essen in den meisten Gaststätten auf dem Land sehr gering ist. "Gemessen am Gesamtumsatz der Restaurants und Hotels, macht das nur einen sehr kleinen Teil aus", sagt Deiring. In großen Städten wie München, Augsburg oder Kempten sei die Nachfrage und demnach auch das Angebot wesentlich größer. (Lesen Sie auch: Weg vom Schnitzel: Hochschule Kempten bietet mehr vegane Gerichte in der Mensa an)
Urlauber im Allgäu legen nur selten Wert auf veganes Essen
Trotzdem bieten viele Allgäuer Gastronominnen und Gastronomen vegane Gerichte an. Es werde von einigen Restaurantgästen erwartet, lohnen würde sich das aber kaum. Selbst die vielen Urlauber, die jährlich ins Allgäu kommen, würden nur selten Wert auf veganes Essen in Hotels und Gaststätten legen, so der Gastro-Experte.
Gastro-Experte Jochen Deiring: "Vegetarische Angebote haben sich durchgesetzt"
Anders sieht das bei vegetarischen Gerichten aus, erklärt Deiring: "Vegetarische Angebote sind in der Gastro mittlerweile ganz normal." Das habe sich durchgesetzt, denn im Vergleich gäbe es deutlich mehr Nachfrage nach vegetarischen als nach veganen Angeboten. Nahezu jedes Hotel und Restaurant bietet laut dem Gastro-Experten Gerichte ohne Fleisch und Fisch an. Gleiches bei veganen Gerichten sei in Zukunft aber nur schwer vorstellbar.
Lesen Sie auch: Aronia, Tempeh und Produkte aus Insekten: Diese ungewöhnlichen Lebensmittel gibt es im Allgäu