Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Veranstaltungen im Allgäu heute am Sonntag (19. Mai 2024) und am Montag, 20.5.24

Veranstaltungstipps

Festivals zum Schlemmen und Tanzen: Das ist am Wochenende im Allgäu los

    • |
    • |
    Am Wochenende ist endlich wieder Streetfood Markt in Kempten. Außerdem gibt es im Allgäu heute und am Wochenende viele weitere Veranstaltungen.
    Am Wochenende ist endlich wieder Streetfood Markt in Kempten. Außerdem gibt es im Allgäu heute und am Wochenende viele weitere Veranstaltungen. Foto: Matthias Becker (Archivbild)

    Am Wochenende geht in Memmingerberg im Unterallgäu mit dem Ikarus das größte Festival Süddeutschlands über die Bühne. Und es findet endlich wieder ein Streetfood Markt im Allgäu statt. Das sind die Veranstaltungen am verlängerten Pfingst-Wochenende (17. Mai bis 20. Mai 2024) im Überblick:

    • Ikarus-Festival 2024 bei Memmingen
    • BurnArt-Festival in Kempten
    • Internationaler Museumstag
    • Streetfood Markt in Kempten
    • Blasmusikfestival in Seeg
    • Allgäuer Literaturfestival: Drei Lesungen in der Region
    • Oldtimertreffen in Mindelheim

    Ikarus-Festival 2024 bei Memmingen

    In Memmingerberg im Unterallgäu wummern am Wochenende wieder die Bässe: Beim Ikarus-Festival von Freitag, 17. Mai, bis Sonntag, 19. Mai, wird das ganze Wochenende über gefeiert. 150 DJs spielen auf acht Bühnen auf dem ehemaligen Flughafengelände bei Memmingen. Die Veranstaltung soll dieses Jahr noch größer werden als zuvor. Die Organisatoren erwarten am Wochenende 130.000 Besucherinnen und Besucher.

    Nach der Teillegalisierung von Cannabis darf dieses Jahr das erste Mal legal gekifft werden auf dem Festival. Welche Regeln dennoch gelten, lesen Sie hier. Anreise und Parken: Hier verraten wir Ihnen, wie sie am besten zum Ikarus kommen.

    Icon Galerie
    47 Bilder
    Das Ikarus-Festival 2023 ist zu Ende. Hier finden Sie ausgesuchte Bilder-Highlights der drei Festival-Tage in Memmingen.

    BurnArt-Festival in Kempten

    Das dritte „Burnart“-Festival steigt an Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 19. und 20. Mai, jeweils von 15 bis 22 Uhr rund um die Allgäuhalle in Kempten. Auf dem Areal der Kulturwirtschaft präsentieren sich 100 Kunstschaffende, etwa Musiker, bildende Künstlerinnen, Fotografen, Malerinnen, DJs. Für Kinder gibt es Konzerte, Lesungen, eine Hüpfburg und einen Mitmachzirkus. Ab 22 Uhr spielen verschiedene DJs auf der Aftershow-Party.

    Tagestickets ohne Aftershow-Party kosten 8 Euro im Vorverkauf, am Tag der Veranstaltung 10 Euro. Ermäßigte Karten ohne Aftershow-Party kosten 5 Euro. Diese gelten für Schüler, Studierende und Azubis. Wer zusätzlich auf die Aftershow-Party möchte, zahlt je zwei Euro mehr.Weitere Infos zum Festival gibt es hier.

    Internationaler Museumstag

    Am Sonntag, 19. Mai, ist Internationaler Museumstag. Zu dem Aktionstag gibt es verschiedenen Museen in der Region besondere Angebote. Die städtischen Museen in Kempten können beispielsweise an diesem Sonntag umsonst besucht werden. Es gibt zudem kostenlose Führungen. Auch im AlpenStadtMuseum, dem Mini-Mobil-Museum und der Stadthaus-Galerie in Sonthofen ist an diesem Tag der Eintritt frei.

    Im Stadtmuseum Kaufbeuren gibt es offene Führungen und einen Workshop zur Herstellung von Bienenwachstüchern für Kinder von 14 bis 17 Uhr. In der Crescentia-Gedenkstätte ist der Eintritt kostenlos.

    Im Stadtmuseum in Memmingen findet an dem Aktionstag die Vernissage der Sonderausstellung "40free40 - 40 Jahre Fotoclub Memmingen" von 11 bis 17 Uhr statt. In einer Sonderschau werden außerdem die Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern des Vöhlin-Gymnasiums Memmingen von 11 bis 17 Uhr ausgestellt. Weitere Infos zu Aktionen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

    Streetfood Markt in Kempten

    Am langen Pfingstwochenende von Samstag, 18. Mai, bis Montag, 20. Mai, findet in Kempten wieder der Streetfood-Markt statt. An den Foodtrucks auf dem Hildegardplatz gibt es verschiedene Gerichte aus aller Welt und Getränke. Es sind außerdem Live-Musik und Angebote für Familien wie eine Hüpfburg oder eine Kinder-Bastelecke geboten. Am Pfingstmontag ist Familientag. Familien können sich am Schäffler Schankwagen eine Stempelkarte abholen, um bei drei Hauptspeisen, drei Getränken und zwei Desserts jeweils 1 Euro zu sparen. Die Öffnungszeiten:

    • Samstag: 17 bis 24 Uhr
    • Sonntag: 11 bis 22 Uhr
    • Montag: 11 bis 19 Uhr
    Allgäuer Streetfood Market in Kempten: 

Hildegardplatz. Streetfood, Essen, Kulinarisches Erlebnis, Köstlichkeiten, Trinken.
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Die Bilder vom Street-Food-Market in Kempten im Mai 2023 gibts hier von unserem Fotografen Matthias Becker.

    Blasmusikfestival in Seeg

    Wer keine Lust auf elektronische Musik hat, aber am Wochenende dennoch feiern möchte, der kommt vielleicht in Seeg im Ostallgäu auf seine Kosten. Dort findet aktuell das Blasmusikfestival statt. Am Freitag, 17. Mai, heizen ab 19.30 Uhr drei Bands im Festzelt ein. Bis 22 Uhr spielen Southbrass Blasmusik, ab 22.30 Uhr stehen die Brasserie und Speckdrum auf der Bühne. Tickets kosten 10 Euro an der Abendkasse, Einlass erst ab 16 Jahren.

    Weiter geht die Party dann am Sonntag, 19. Mai, ab 11 Uhr, ins Zelt kann man dann ab 12 Uhr. Es spielen die Tegernseer Tanzlmusi, die Kaisermusikanten, 5er Blech, Saustoimusi und CNSB. Um reinzukommen, benötigt man ein Kombiticket (Warm-up am Freitag + Blasmusikfestival am Sonntag) für 33 Euro. Auch am Sonntag müssen die Besucherinnen und Besucher mindestens 16 Jahre alt sein.

    Allgäuer Literaturfestival: Drei Lesungen in der Region

    Das Allgäuer Literaturfestival geht weiter mit gleich drei Lesungen am Wochenende. Olga Grjasnowa liest am Freitag, 17. Mai, um 20 Uhr in der Ehemaligen Synagoge Fellheim (Kreis Unterallgäu) aus ihrem Buch "Der verlorene Sohn". Das Buch spielt an dem Hof des Zaren in St. Petersburg 1839. Ein Junge aus dem Kaukasus wird hier ausgebildet und erzogen, und kämpft als Heranwachsender um die Eigenschäften, die ihm seine Herkunft eingeprägt hat. Tickets kosten 13 Euro bzw. 15 Euro an der Abendkasse.

    Am Freitag, 17. Mai, um 19 Uhr liest Jörg Blech in der KulturWIRtschaft in der Allgäuhalle in Kempten aus "Masterplan Gesundheit". Er räumt mit Mythen der Medizin auf und zeigt uns die wahren Bedürfnisse unseres Körpers. Der Eintritt ist frei.

    Die dritte Lesung findet am Freitag, 17. Mai, um 19.30 Uhr im Silvestersaal in Mindelheim statt. Nicola Förg liest aus ihrem Krimi "Verlorene Söhne". In dem Buch wird ein junger Mann erschossen im Garten einer leicht heruntergekommenen Villa gefunden. Sein Tod gibt Rätsel auf. Tickets für die Lesung kosten 15 Euro.

    Einlass bei der Lesung ist Kempten ist eine Stunde vor Beginn. Bei den anderen beiden Lesungen beginnt der Einlass jeweils eine halbe Stunde vorher.

    Oldtimertreffen in Mindelheim

    Die Freunde alter Motorfahrzeuge Mindelheim veranstalten am Pfingstsonntag, 19. Mai, ein Oldtimertreffen in der Mindelheimer Altstadt. Von 10 bis 14 Uhr können elegante Limousinen und kultige Sportwagen aus vergangenen Jahrzehnten begutachtet werden.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäu lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden