Abwechslungsreiche Veranstaltungen stehen am Wochenende im Allgäu an. Neben kulinarischen Märkten und Angeboten für Familien findet sich auch das eine oder andere kulturelle Event im Allgäu. Das sind unsere Veranstaltungstipps für das letzte August-Wochenende im Allgäu:
- Internationales Käse- und Gourmetfest in Lindenberg
- Italienisches Wochenende in Memmingen
- Museumsnacht in Illerbeuren
- Kunstausstellung in Kempten
- Nesselwanger Sommerkonzerte
Internationales Käse- und Gourmetfest in Lindenberg
Lindenberg feiert am Wochenende das 23. Internationale Käse- und Gourmetfest. Es reisen über 80 Ausstellerinnen und Aussteller aus neun Nationen an.
Rund um den Stadtplatz sind am Freitag und Samstag, 29. und 30. August, Stände mit rund 500 Produkten, Verkostungen, Schaukäsen mit der Allgäuer Käsestraße e.V., Talkrunden und Ziegenkutschfahrten geboten.
Zudem gibt es ein Bühnenprogramm mit Live-Musik und Aktionen für Kinder. Der Eintritt zum Käsefest in Lindenberg ist frei. Das sind die Öffnungszeiten:
- Freitag, 29. August: 14.30 Uhr bis 23.30 Uhr
- Samstag, 30. August: 10 Uhr bis 23.30 Uhr

Italienisches Wochenende in Memmingen
Der italienische Streetfood-Markt „La dolce vita“ kommt am Wochenende nach Memmingen. Von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, gibt es auf dem Hallhof zum Beispiel Musik, Essen und Getränke aus Italien. Der Eintritt ist frei.
Die Gastronomen verkaufen italienische Klassiker wie Pizza oder Pasta im Parmesanlaib. Daneben servieren sie Porchetta, Antipasti-Teller und Prosciutto di San Daniele sowie Bruschetta, Fregola, Involtini, Pinsa und Arancini. Die Besucherinnen und Besucher finden auch süße Speisen wie Cantuccini, Mandelgebäck, Canoli, Gelato und Granita auf dem Markt.
Neben dem gastronomischen Angebot gibt es Olivenöl, Käse, Salami, italienischen Honig oder Bergamottensaft für zu Hause zu kaufen. Das sind die Öffnungszeiten:
- Freitag, 29. August: 17 Uhr bis 22 Uhr
- Samstag, 30. August: 11 Uhr bis 22 Uhr
- Sonntag, 31. August: 11 Uhr bis 19 Uhr

Museumsnacht in Illerbeuren
Nachts im Museum: Das Schwäbische Freilichtmuseum Illerbeuren (Kreis Unterallgäu) öffnet am Samstag, 30. August, von 18 Uhr bis 1 Uhr nachts für Besucherinnen und Besucher – mit Essen Getränken und Gruselstimmung.
Bei der Museumsnacht gibt es verschiedene beleuchtete Stationen vom Landestheater Schwaben, ein Stadelkino, Auftritte der Musikkapelle Illerbeuren, Schattentheater, Vorführungen von verschiedenen Handwerkern und weitere Auftritte und Mitmachangebote. Außerdem streifen Gaukler, Museumsgeister und ein Nachtwächter über das Gelände.
Die Museumsnacht findet bei jedem Wetter statt. Je nach Witterung können einzelne Programmpunkte entfallen. Besucherinnen und Besucher zahlen den regulären Museumseintritt (Erwachsene: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro, Kinder zwischen 6 und 18 Jahren: 1,50 Euro).

Kunstausstellung in Kempten
Die Allgäuer Festwoche in Kempten ist zwar schon vorbei, doch die Kunstausstellung im Rahmen der Festwoche im Hofgartensaal der Residenz hat noch bis zum 2. Oktober geöffnet. In diesem Jahr haben 186 Kunstschaffende insgesamt 322 Werke eingereicht. Davon wählte eine Jury 67 Werke von 60 Kunstschaffenden aus, die derzeit in der Ausstellung zu sehen sind.
Darunter 26 Werke aus dem Bereich der Malerei, neun Grafiken, zwölf Plastiken, acht Fotografien, drei Skulpturen, vier Bildobjekte und fünf Installationen. Am Sonntag, 31. August, gibt es um 13 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Nesselwanger Sommerkonzerte
Die Veranstaltungsreihe Nesselwanger Sommerkonzerte im Ostallgäu läuft noch bis zur nächsten Woche am 7. September. An diesem Wochenende, am Freitag und Sonntag, 29. und 31. August, sind zwei Jodelkonzerte geplant.
Am Freitag, 29. August, tritt das Jodler-Duo (Gschwend) um 19.30 Uhr im Kurpark Pavillon auf. Das Konzert findet nur bei gutem Wetter statt. Am Sonntag, 31. August, spielen die Jodlergruppe & Singföhla um 11 Uhr im Sportheim Böck.
Bei den Nesselwanger Sommerkonzerten sorgen Vereine und Bands aus Nesselwang und Umgebung für ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.


Weitere Veranstaltungen im Allgäu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden