Veranstaltungen im Allgäu heute am Sonntag (30.6.2024) und rund um das Wochenende: Kommende Woche könnte dem Sommer vermutlich ein wenig die Puste ausgehen. Doch passend zum Wochenende gibt er heute noch mal Vollgas.
Hier sind unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende, 29. Juni und 30. Juni 2024:
- Kaufbeurer Altstadtsommer
- Volksfest Sonthofen
- Stadtfest Immenstadt
- Erster Verkehrstag Buchloe
- Füssen in der Renaissance
- Marktfest in Oberstaufen
- Public Viewing Deutschland - Dänemark
Kaufbeurer Altstadtsommer
Die Kaufbeurer Innenstadt in einen lauen Sommerabend verwandeln, das ist das Ziel der Organisatoren des Kaufbeurer Altstadtsommers, der auch heuer wieder stattfindet. 2023 gab es diese Veranstaltung in Kaufbeuren nicht, jetzt soll sie "umso größer" zurückkehren. Eröffnen werden das Fest am Freitag, 28. Juni, um 16 Uhr Oberbürgermeister Stefan Bosse und die Stadtkapelle. Heute am Samstag, 29. Juni, startet der Streetfoodmarkt ab 12 Uhr. Zeitgleich beginnt auch das Kinderprogramm. Musik wird ab 16 Uhr gespielt. In der Schmiedgasse feiert die Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren „50 Jahre Fußgängerzone“. Eine Bastelstation organisiert dort das Generationenhaus, es gibt eine Zaubershow, Kinderschminken, Walking Acts und vieles mehr für Kinder. Die Abteilung Gleichstellung und Familie beteiligt sich mit der Vorleseaktion „Im Land der Träume“ im Berggarten des Crescentiaklosters. Vorgelesen wird am Freitag, 16.30 bis 18 Uhr, und Samstag, 15.30 Uhr bis 18 Uhr.
Volksfest Sonthofen
"10 Tage Spaß und Unterhaltung" sollen beim am Freitag startenden Volksfest Sonthofen garantiert sein. Am Freitag wurde dieses von Alphornbläsern der Stadtkapelle Sonthofen und der Partyband Wildbock eröffnet. Der traditionelle Bieranstich durfte freilich nicht fehlen. Das Volksfest öffnet täglich um 14 Uhr, am Sonntag bereits um 11 Uhr. Die Fahrbetriebe schließen an Werktagen um 23 Uhr, am Freitag und Samstag um Mitternacht und am Sonntag um 22 Uhr. Besucher dürfen sich auf zahlreiche Fahrgeschäfte freuen, Klassiker wie das Kinderkarussel und Auto-Scooter fehlen natürlich nicht. Eines der "Highlights" soll heuer ein 6D-Kino sein.
Stadtfest Immenstadt
25 Vereine machen 2024 beim Stadtfest Immenstadt mit, das am Samstag um zwölf Uhr beginnt, zu diesem Zeitpunkt spielt auch die Stadtkapelle Immenstadt auf. Neben Ess- und Getränke-Ständen gibt es viele Angebote vor allem für Klein und Groß: So „bespielt“ der Kinderschutzbund den Klostergarten, bietet das Bergbauernmuseum historische Spiele an, dürfen Kinder im Feuerwehrauto der Immenstädter Wehr mitfahren oder eine Wasserspritze ausprobieren, sich vom Jugendrotkreuz schminken lassen, bei den Schützen am Lasergewehr versuchen oder einen Rollstuhl im Parcours des Arbeiter-Samariter-Bunds testen. Nicht fehlen darf natürlich die Biene „Immi“.
1. Verkehrstag in Buchloe
Rund um das Buchloer Eisstadion ist am Samstag Einiges geboten. Aktionen rund um das Thema Radfahren stehen am Samstag rund sechs Stunden lang im Mittelpunkt: Von einem E-Bike-Training über einen Basar für gebrauchte Fahrräder, den der Freundeskreis Asyl organisiert, bis hin zu Kinder-Bastelaktionen sind zwischen 10 und 16 Uhr viele Aktionen für Jung und Alt geplant. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) bietet etwa von 10 bis 13 Uhr ein Fahrsicherheitstraining auf abgesperrtem Gelände an, das speziell auf E-Bikes ausgerichtet ist. Alle Infos zum kompletten Programm gibt es hier.
Füssen in der Renaissance
Der Besuch von Kaiser Maximilian I. wird nicht nur in Kaufbeuren gefeiert, sondern auch in Füssen, wo er der Überlieferung zufolge fast 40 Mal war. Um an diese "goldene Ära ihrer Geschichte" um das Jahr 1500 zu erinnern, findet am 28., 29. Und 30. Juni 2024 „Füssen in der Renaissance“ statt. Garküchen, Marketenderinnen, Handwerksvorführungen und dem Lagerleben stehen auf dem Programm. Am Samstagabend ist eine Feuershow geplant. Der historische Markt ist am Freitag von 11.00 – 22.00 Uhr, am Samstag von 10.00 – 22.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 – 19.00 Uhr geöffnet. Am Samstag und Sonntag ist Besuchern ab je 14:30 Uhr ein historischer Stadtrundgang geboten. Auf den Altstadtplätzen und auf dem Marktgelände können die Besucher Renaissancetänze, die Fahnenschwinger aus Hohentwiel und den Fanfaren- und Spielmannszug aus Schaidt erleben.
Marktfest in Oberstaufen
Am Freitag und Samstag lädt Oberstaufen zum Marktfest auf dem Kirchplatz. Am Freitag beginnt um 19 Uhr die Staufener Rocknacht, am Samstag legt die Live-Musik bereits um zwölf Uhr los. Die Veranstalter versprechen zudem ein großes Kinderprogramm. Ab 20 Uhr ist eine "große Partynacht" geplant, der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien. Zünftig soll es am Sonntag werden - dann geht es um 10:30 Uhr mit einem Frühschoppen los. Das komplette Programm finden Sie hier.
Public-Viewing Deutschland – Dänemark
Am Samstag um 21 Uhr spielt die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der UEFA Euro 2024 gegen Dänemark. Das in Dortmund stattfindende Spiel wird auch an zahlreichen Plätzen im Allgäu übertragen. Nach zwei Siegen und einem Remis in der Gruppenphase des Turniers wollen die Jungs um Trainer Julian Nagelsmann gegen die Dänen den Einzug ins Viertelfinale fix machen. Wer das Spiel nicht im kleinen Kreis zu Hause schauen will, findet in der Region zahlreiche Möglichkeiten, um (hoffentlich) oft mit ganz vielen anderen zu jubeln. Hier geht es zur Übersicht über der Public-Viewing-Events im Allgäu.