Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Veranstaltungen im Allgäu heute am Sonntag (4.5.2025) in Kempten, Memmingen, Kaufbeuren, Oberstaufen, Fischen und Willofs

Veranstaltungstipps

Unsere sechs Tipps: Das geht am Wochenende im Allgäu!

    • |
    • |
    • |
    Veranstaltungstipps für das erste Maiwochenende im Allgäu: Von Jazz bis Kräutermarkt ist einiges geboten.
    Veranstaltungstipps für das erste Maiwochenende im Allgäu: Von Jazz bis Kräutermarkt ist einiges geboten. Foto: Christian Gögler, Günter Jansen, Matthias Becker (Archivbilder)

    Veranstaltungen im Allgäu heute am Sonntag (4.5.2025): Der Frühling macht sich mit schönem Wetter und guter Laune breit. Es schreit nach Konzerten und Märkten. Auch an diesem langen Wochenende ist wieder einiges los im Allgäu.

    Ob man zur stimmigen Jazzmusik im Rahmen des Jazzfrühlings in Kempten mitschwingen möchte, ausgiebig auf dem Festival in Willofs feiert oder sich über verschiedene Kräuter und Heilpflanzen in der Natur belehren lassen will – es ist allerlei geboten. Das sind sechs Veranstaltungstipps für das erste Maiwochenende im Allgäu:

    • Jazzfrühling in Kempten
    • Maibaumfeste im Allgäu
    • Kräutermarkt im Rahmen des Allgäuer Wildkräuterkongresses in Fischen
    • Festival Veteranentreff 2025 in Willofs
    • Laufsporttag in Kempten
    • Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffener Sonntag in Oberstaufen

    Jazzfrühling in Kempten

    In diesem Jahr feiert der Jazzfrühling in Kempten einen runden Geburtstag und bietet über neun Tage rund 50 Konzerte an unterschiedlichen Locations in ganz Kempten an.

    Das Programm des Jazzfrühlings am Samstag, 3. Mai:

    • 11.30 Uhr, Alpe Müllers Berg: Paier-Valcic Duo
    • 11.30 Uhr, Zum Stift: Jilman Zilman
    • 20 Uhr, Zum Stift: Boogiemen‘s Friends feat. Alina Kwint und Albert Koch
    • 20 Uhr, Stadttheater: Lakecia Benjamin
    • 21 Uhr, Künstlerhaus: Major Pile feat. Kleister

    Das Programm am Sonntag, 4. Mai:

    • 14 Uhr, Stadttheater: Jubiläumsveranstaltung
    • 18 Uhr, Stadttheater: Babel and the Goodmen
    Lakecia Benjamin im Stadttheater
    Icon Galerie
    76 Bilder
    Zum 40. Mal ist die Kemptener Innenstadt in fester Hand der Musikfans. Über 70 Fotos vom Kemptener Jazzfrühling 2025.

    Kräutermarkt in Fischen

    Am Wochenende findet in Fischen der sechste Allgäuer Wildkräuterkongress statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung können Kräuterfans und Pflanzenliebhaber am Freitag durch den „Markt der Möglichkeiten“ schlendern.

    Neben Workshops, Vorträgen und Kunstausstellungen können sich Gäste von Fachleuten auf dem Markt rund um das Thema Wildkräuter und Heilpflanzen inspirieren lassen. Laut Veranstalter präsentieren regionale Anbieter unter anderem Produkte, Pflanzen, Naturkosmetik und Literatur. Der Eintritt ist frei.

    Auf dem Foto sieht man einen Vorträge des fünften Wildkräuterkongresses von 2023 in der Fiskina in Fischen.
    Auf dem Foto sieht man einen Vorträge des fünften Wildkräuterkongresses von 2023 in der Fiskina in Fischen. Foto: Günter Jansen (Archivbild)

    Veteranentreff 2025 in Willofs

    Am Freitag und Samstag steigt in Willofs ein über die Grenzen des Allgäus bekanntes Festival: das Veteranentreffen 2025. Auf verschiedenen Bühnen gibt es Auftritte unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler – zu Indie, Rock bis hin zu Punk kann hier ausgiebig gefeiert werden.

    Laut Veranstalter können Tickets an der Abendkasse gekauft werden und liegen für beide Tage inklusive Camping bei 55 Euro. Für Essen und Trinken sorgt das Team von „Essmalwas“.

    Das Veteranentreffen in Willofs ist der Festivalstart im Sommer im Allgäu.
    Das Veteranentreffen in Willofs ist der Festivalstart im Sommer im Allgäu. Foto: Christian Gögler (Archivbild)

    Laufsporttag in Kempten

    Am Sonntag findet in Kempten der Laufsporttag statt - erstmals organisiert von 808project. Die Agentur aus Burgberg hat einen der größten Läufe in der Region vom Kemptener Ausdauersport-Experten Joachim Saukel übernommen, wie auch bereits Ende des vergangenen Jahres den Silvesterlauf.

    Wie im letzten Jahr finden dieses Jahr ein Kinderlauf und die Läufe über fünf und zehn Kilometer statt. Start und Ziel des Laufes sind der Residenzplatz in Kempten. Der Anmeldeschluss ist der 3. Mai um 12 Uhr, bis dahin können sich Laufbegeisterte für eine Teilnahme anmelden.

    Gelaufen wird bis etwa 15.30 Uhr. Die Startaufstellung erfolgt je nach Gruppe zu unterschiedlichen Zeiten. Die Kinder starten um 10.45 Uhr.

    Der Kinderlauf am Laufsporttag 2025 in Kempten sei schon fast ausgebucht, so die Veranstalter.
    Der Kinderlauf am Laufsporttag 2025 in Kempten sei schon fast ausgebucht, so die Veranstalter. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffener Sonntag in Oberstaufen

    Am Samstag und Sonntag treffen Kunst, Handwerk und Design in Oberstaufen aufeinander. In der Fußgängerzone bietet der Kunsthandwerkermarkt eine zusätzliche Shoppingmeile. Jeweils von 11 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher durch den Markt schlendern, der Eintritt ist laut Veranstalter kostenlos.

    Ausstellerinnen und Aussteller stellen ihre handgefertigten Unikate zur Schau. Egal, ob aus den Bereichen Mode, Glas, Filz, Schmuck, Papier, Floristik, Wellness, Keramik, Holz oder einzigartige Gewürze aus der Manufaktur, wie der Veranstalter es beschreibt.

    Am Marktsonntag haben zusätzlich noch die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet. Mit Straßenprogramm, Marktständen und geöffneten Geschäften lädt der verkaufsoffene Sonntag zum Bummeln und Einkaufen in Oberstaufen ein.

    Von 12 bis 17 Uhr können hier Einheimische wie auch Besucherinnen und Besucher Einkaufen, Essen und Trinken gehen.

    Maibaumfeste im Allgäu

    Das Maibaumaufstellen hat im Allgäu und in der Region eine feste Tradition und gehört zum 1. Mai dazu. In vielen Städten, Märkten und Dörfern feiern Einheimische den Brauch mit einem Fest.

    Der geschmückte Baum zeichnet sich durch seine bunten Motive und bemalten Schilder aus. In manchen Orten finden auch Wettbewerbe um den schönsten Maibaum statt, wie etwa in Memmingen und dem Unterallgäu. Eine Jury bewertet die Bäume und darf den ersten Platz küren.

    Für das Maibaumaufstellen in den verschiedenen Landkreisen im Allgäu gibt es zahlreiche Termine, eine Übersicht dazu finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden