Der Viehscheid hat im Allgäu eine lange Tradition. Einheimische und Urlauber freuen sich darauf. Doch in einigen Orten gibt es Änderungen.
Bild: Ralf Lienert (Archivbild)
Der Viehscheid hat im Allgäu eine lange Tradition. Einheimische und Urlauber freuen sich darauf. Doch in einigen Orten gibt es Änderungen.
Bild: Ralf Lienert (Archivbild)
Dunkler Schellenklang kündigt die Herden an. Vorne läuft ein festlich geschmücktes Kranzrind, eingerahmt von Älplern und Älplerinnen in Tracht. Mit dem Viehscheid endet Mitte September die Saison auf den 703 Alpen in den Allgäuer Bergen. Dann wird das Vieh im Tal „geschieden“, also seinem jeweiligen Besitzer übergeben. Seit Jahrhunderten gibt es diese Tradition, die tausende Besucher anlockt.