Nach den Viehscheiden im Allgäu wird vielerorts groß gefeiert - meistens in einem Festzelt. Aber welche Alpabtriebe haben eigentlich die größten Festzelte?
Diese Viehscheide im Allgäu haben mit Sicherheit die größten Festzelte, auch wenn sich die exakte Zahl der Besucherinnen und Besucher nicht genau bestimmen lässt. Ein Überblick.
Welche Viehscheide im Allgäu haben die größten Festzelte?
Die größten Festzelte gibt es bei den Viehscheiden in:
- Bad Hindelang: Hier verfolgen jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher. Vergangenes Jahr kamen etwa 900 Jungrinder mit den Alphirten zum Scheidplatz an der Hornbahn. 2025 findet der Alpabtrieb am Donnerstag, 11. September, ab 8.30 Uhr statt. Verbunden ist die Veranstaltung mit einem Krämermarkt mit über 100 Ständen.

48 Bilder
- Oberstaufen: Dieser Viehscheid zählt ebenfalls zu den größten in der Region. Im Ort werden über 1100 Tiere von 16 Alpen erwartet. Der Abtrieb am Freitag, 12. September 2025, beginnt um 8.30 Uhr an der Mühlenstraße in Höfen (bei Weißach). Zudem gibt es ein Festzelt mit Schellenverlosung und Live-Musik.

21 Bilder
- Oberstdorf: Der Alpabtrieb zählt zu den ältesten und größten im Allgäu. Begleitet von den Hirten kommen etwa 1000 Rinder zum Ende des Almsommers in den Ort zurück. Das Geschehen am Samstag, 13. September 2025, verfolgen tausende Zuschauer ab 9 Uhr vor dem Festzelt am Nordic Zentrum im Ried.

26 Bilder
- Pfronten: Die Viehscheid zählt zu den größten Alpabtrieben im Allgäu. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen traditionell am zweiten Samstag im September an den Straßen, wie hunderte Tiere mit ihren Hirten von den Alpen aus dem Ach- und Vilstal zurückkehren - 2025 am Samstag, 13. September, ab 8 Uhr.

14 Bilder
- Gunzesried: In den Ortsteil der Gemeinde Blaichach kehren über 1600 Tiere von 19 Alpen zurück ins Tal. Tausende Zuschauer erwarten die Herden am Mittwoch, 17. September 2025, ab 9 Uhr am Scheidplatz (Talstraße 10). Manchmal trifft die erste Herde aber schon etwas früher ein. Es lohnt sich daher, bereits gegen 8.30 Uhr vor Ort zu sein. Die letzten Tiere sollten gegen 12.30 Uhr ankommen. Im Festzelt wird bereits ab 11 Uhr bei Scheidwurst und Bier gefeiert.

45 Bilder
- Immenstadt: Dieser Alpabtrieb ist einer der größten im Allgäu und der einzige in einer Stadt. Am Viehmarktplatz und in den Straßen Immenstadts verfolgen jährlich tausende Zuschauerinnen und Zuschauer die Ankunft der Hirten mit den über 900 Tieren von elf Alpen. Der Alpabtrieb am Samstag, 20. September 2025, beginnt um 9 Uhr - mit Krämermarkt, Festzelt und Schellenwürfeln.

23 Bilder
- Obermaiselstein: Der Viehscheid gehört zu den beliebtesten und größten im Allgäu. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer werden im Ort erwartet, wenn die Hirten mit ihren 1400 Tieren von elf Alpen zurück ins Tal kehren. Der Viehscheid am Samstag, 20. September 2025, beginnt gegen 8.45 Uhr in Obermaiselstein. Die ersten Hirten kommen aus dem Schönbergtal und Lochbachtal am Riedbergpass-Tunnel an. Der Viehscheid bekommt ein Stück seines alten Glanzes zurück. Das Festzelt steht wieder an seinem alten Platz in der Dorfmitte, sagt Bürgermeister Frank Fischer. Platz finden sollen darin bis zu 1500 Menschen. Ausschank-Ende im Festzelt ist um 2 Uhr nachts. Betrieben wird es von der Brauerei Zötler aus Rettenberg.
Alle Viehscheid-Termine 2025 im Allgäu
Im September und Oktober 2025 locken wieder viele Viehscheide Besucherinnen und Besucher ins Allgäu. Hier gibt es eine praktische Übersicht über die Viehscheid-Veranstaltungen in der Region.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden