Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Viel Handwerk, wenig Technik

Pfronten

Viel Handwerk, wenig Technik

    • |
    • |
    Volo-Projekt: Schuhmacher Markus Nöß
    Volo-Projekt: Schuhmacher Markus Nöß Foto: Christoph Kölle

    Nöß ist seit 25 Jahren im Betrieb dabei. Seitdem wurde der Maschinenbestand deutlich erweitert. „Dadurch können wir mit den modernen Materialien besser arbeiten“, sagt er. Ein Beispiel sei ein modernes Verfahren, wodurch er sich bei der Herstellung eines Haferlschuhs etwa zehn Stunden spart, sagt der Schuhmacher. Auch ein 3D-Scanner könnte die Arbeit voranbringen. Im Orthopädiesektor sei das schon länger üblich, hier werde viel mit Computerabdrücken gearbeitet. Für den Leistenbau beim Haferlschuh überlegt er, sich in Zukunft einen Scanner anzuschaffen. Wie sehr sich die Technik etablieren wird, ist für Nöß schwer zu sagen. „Man kann ja die Schäfte bereits jetzt mit 3D-Technik machen. Aber das Aufzwicken zum Beispiel wird immer Handarbeit bleiben.“ Eher rechnet der Schuhmacher damit, dass sich die Materialien weiter entwickeln und sich das Produkt dadurch verändern wird. „Gerade thermoplastisches Material ist immer mehr im Kommen, zum Beispiel wird bereits mit Glasfaser gearbeitet“, sagt er. Das mache die Schuhe leichter, was für Kunden ein wichtiges Kriterium sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden