Auch in Neubauten werden oft noch Gasheizungen verbaut - obwohl sie eigentlich durch klimafreundliche Heizungsarten ersetzt werden sollen.
Bild: Marijan Murat, dpa, dpa
Auch in Neubauten werden oft noch Gasheizungen verbaut - obwohl sie eigentlich durch klimafreundliche Heizungsarten ersetzt werden sollen.
Bild: Marijan Murat, dpa, dpa
Die Bundesnetzagentur hat am Donnerstag gemahnt, dass Privathaushalte sparsamer mit Erdgas umgehen müssten. "Ohne erhebliche Einsparungen auch im privaten Bereich wird es schwer, eine Gasmangellage im Winter zu vermeiden", sagte der Chef der Behörde, Klaus Müller. Denn nicht nur die Industrie verwendet große Mengen Erdgas, auch Privatpersonen sind darauf angewiesen: Fast jede zweite Wohnung in Deutschland wird mit Gas beheizt. Zu dem Ergebnis kam eine Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft von 2019.