In den Bergen kann schnell ein Unwetter aufziehen. Von dieser Erfahrung singt die Oberstdorfer Jodlergruppe zur Eröffnung des Oberstdorfer Musiksommers und schlägt damit eine gedankliche Brücke zu den Werken des nachfolgenden Konzertes der Münchner Symphoniker. Zwei schwergewichtige Stücke hat das Orchester aufs Programm gesetzt: das dritte Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow und die siebente Sinfonie von Antonín Dvořák. Beide Werke verbindet dieselbe Tonart: d-Moll. Sie steht in der Musikgeschichte vor allem für schicksalhafte, unheilbringende Ereignisse.
Musiksommer Oberstdorf