Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Von einem Glücksfall und dem Schmerz im Jubel: So startet der Musiksommer in Oberstdorf

Musiksommer Oberstdorf

Von einem Glücksfall und dem Schmerz im Jubel: So startet der Musiksommer in Oberstdorf

    • |
    • |
    Die Münchner Symphoniker gestalteten im Oberstdorf-Haus den Auftakt zum Musiksommer.
    Die Münchner Symphoniker gestalteten im Oberstdorf-Haus den Auftakt zum Musiksommer. Foto: Nadine Burow

    In den Bergen kann schnell ein Unwetter aufziehen. Von dieser Erfahrung singt die Oberstdorfer Jodlergruppe zur Eröffnung des Oberstdorfer Musiksommers und schlägt damit eine gedankliche Brücke zu den Werken des nachfolgenden Konzertes der Münchner Symphoniker. Zwei schwergewichtige Stücke hat das Orchester aufs Programm gesetzt: das dritte Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow und die siebente Sinfonie von Antonín Dvořák. Beide Werke verbindet dieselbe Tonart: d-Moll. Sie steht in der Musikgeschichte vor allem für schicksalhafte, unheilbringende Ereignisse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden